danke erstmal
heißt das dann das der Generator 11,36 Ampere liefert?
(2500/220) ?
darum gehts ja eigentlich oder…
andere Geräte funktionierten bissher. Waren aber nur
Winkelschleifer, Motorsänse und Bohrer, also ohne elektr.
Steuerung.
11,36 A passt nicht exakt, 1. haben wir 230 Volt. 2. Ist VA nicht genau das gleiche wie kW, aber diese Feinheiten wollen wir hier nicht diskutieren.
sonst muss ich es halt mal versuchen.
Aber ist es dann so, dass die WaMa ausgeht oder einfach
langsamer dreht ?
Hallo Michael,
so einen „Notbetrieb“ einer WaMa habe ich noch nicht probiert.
Aber wenn die Spannung etwas in die Knie geht, wirst Du es an der Drehzahl kaum merken. Auch die geringere Heizleistung wird kaum auffallen. Wenn die „schlechte“ Spannung Auswirkung auf die Steuerung hat, können verschiedene Dreckeffekte auftreten: Sprung auf einen anderen Programmteil, steckenbleiben mitten im Programm, oder auch totales Abschalten … u.a.
Einfach mal probieren aber dabei beobachten.
Gruß Edi