Stromkabel auf Hauswand verlegen

Hi!
Wie verlege ich am besten ein Stromkabel aussen an der Giebelwand runter?
Das Kabel kommt ungefähr in der mitte vom Giebel aus der Wand und muss dann aber an der rechten Wandseite enden. Kann ich das Kabel nun gleich quer zu der end-Stelle legen oder besser senkrecht nach unten und dann waagerecht nach rechts führen? (Wand wird verkleidet) Kabel wird mit Nagelschellen auf der Wand befestigt.

Hallo !

Immer senkrecht und waagerecht. Immer 90 Grad.

Davon eine Zeichnung machen.

Schräg verlegte Kabel kann man schlecht aufzeichnen und findet sie nicht wieder.

mfgConrad

Hallo!
Soviel ich weiß sollten Stromleitungen immer Senkrecht und Waagrecht verlaufen.
Würde mir aber auch eine Notiz machen wo das Kabel verlegt ist wenn das abgedeckt wird.

Gruß sepp.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Wie verlege ich am besten ein Stromkabel aussen an der
Giebelwand runter?

am besten gar nicht. Zum einen sieht’s hässlich aus, zum zweiten hast Du Probleme, wenn außen mal was gemacht werden muss, zum dritten hast Du Probleme mit der entstehenden Wärmebrücke (Kupfer ist ein guter Wärmeleiter) und der Abdichtung der Löcher. Und nageln ist draußen auch noch nie sinnvoll gewesen - die Nägel rosten weg.
Dass das ohnehin ein Elektriker anschließen sollte, ist Dir aber ohnehin klar, oder? Dann frag doch den einfach mal. Der kann Dir auch gleich sagen, welche Leitung dafür geeignet ist - die normale Feuchtraumleitung vermutlich nicht.
Gruß
loderunner

Hallo!

Zum einen sieht’s hässlich aus,

Wand wird verkleidet

:- die Nägel rosten weg.
Wand wird verkleidet

Dass das ohnehin ein Elektriker anschließen sollte,

Hab ich geschrieben das ich das mache?

  • die normale Feuchtraumleitung vermutlich nicht.

Da hast Du recht

An alle anderen, besten Dank!

Howard

Hi Howard,

Dass das ohnehin ein Elektriker anschließen sollte,

Hab ich geschrieben das ich das mache?

Wie soll man dieses sonst deuten:

„Wie verlege ich am besten ein Stromkabel“

Allein die Frage impliziert doch schon daß da noch kein Elektriker vorbei kam um mit dir Details zu bereden usw.

An alle anderen, besten Dank!

Schlechter Stil.

Gruß
Reinhard

1 Like

Hallo,

Wand wird verkleidet

Wäre beim Fragestellen auch schon interessant gewesen.

Dass das ohnehin ein Elektriker anschließen sollte,

Hab ich geschrieben das ich das mache?

Wäre beim Fragestellen auch schon interessant gewesen.

An alle anderen, besten Dank!

Entschuldigung, dass ich geantwortet habe. Wird nicht wieder vorkommen.
Gruß
loderunner

Hi!

Wand wird verkleidet

Wäre beim Fragestellen auch schon interessant gewesen.

Wurde in der Frage mit angegeben, sollte man evtl. mal durchlesen vor dem Antworten

Dass das ohnehin ein Elektriker anschließen sollte,

Hab ich geschrieben das ich das mache?

Wäre beim Fragestellen auch schon interessant gewesen.

Ist zu der Frage nicht relevant.
Wenn ich z.b. frage welche Farbe besser ist, ist es da auch egal ob ich oder ein Maler die dann verarbeitet

Howard

Hallo,

Wurde in der Frage mit angegeben, sollte man evtl. mal
durchlesen vor dem Antworten

Tja, manchmal überliest man in der Tat was.

Ist zu der Frage nicht relevant.

Wie Du meinst. Genau genommen ist für mich eigentlich Deine ganze Frage nicht mehr relevant. Wer F***en will, muss freundlich sein (siehe ein paar Bretter tiefer). Wer Antworten möchte, auch. Du bist es aber nicht.

Gruß
loderunner

„Wie verlege ich am besten ein Stromkabel“

Allein die Frage impliziert doch schon daß da noch kein
Elektriker vorbei kam um mit dir Details zu bereden usw.
Schlechter Stil.

Hallo, Reinhard,
wenn ich sage: ich baue ein Haus, kannst Du dann davon ausgehen, daß ich das gesamte Haus selber baue?
Schlechter Stil und überheblich von Dir.
Gruß:
Manni

Hi Howard,

Dass das ohnehin ein Elektriker anschließen sollte,

Hab ich geschrieben das ich das mache?

ja.

Wenn ich z.b. frage welche Farbe besser ist, ist es da auch
egal ob ich oder ein Maler die dann verarbeitet

Wenn Bremsleitungen am Auto zu wechseln sind sehe da schon einen gewaltigen Unterschied ob das ein Laie macht der hier nachfragt wie man denn herausfindet ob es sich bei den Leitungen unterm Auto um Bremsleitungen oder Benzinleitungen handelt oder es macht jmd. der sich auskennt.

Gruß
Reinhard

Hallo Manni,

„Wie verlege ich am besten ein Stromkabel“

Allein die Frage impliziert doch schon daß da noch kein
Elektriker vorbei kam um mit dir Details zu bereden usw.
Schlechter Stil.

wenn ich sage: ich baue ein Haus, kannst Du dann davon
ausgehen, daß ich das gesamte Haus selber baue?

im Wortsinn ja. Du hättest ja auch sagen können „ich lasse ein Haus bauen“
Und ja, man kann ein Haus selbst bauen. taten nach dem Krieg viele. Daß man dazu noch Hilfskräfte aus der Familie rekrutiert oder aus dem Freundeskreis spielt ja keine Rolle, man baut es trotzdem selbst, also ohne Fachleute. Ja okay, jetzt kannste auf bauaufsicht oder Architekten oder so rumreiten, zugegeben.

Aber zurück von abstrakten Beispielen zur Anfrage, da stand eindeutig dem Sinne nach „Ich will ein Stromkabel verlegen“

Schlechter Stil und überheblich von Dir.

Ich sehe da keinerlei Überheblichkeit meinerseits, loderunner hat ihm sachlich auf seine Anfrage geantwortet und das gesagt was er erwähnenswert fand um dem Anfrager zu helfen.

Daß der Anfrager seine Cholerikdrosseltabletten heute nicht genommen hat konnte man ja nicht ahnen.

Mit dem wohlgemeinten Hinweis, „laß das einen Elektriker machen“ kann man auch „normaler“ umgehen ohne dann gleich zu sagen, ich Danke allen außer loderunner.

Dazu sage ich schlechter Stil.

Gruß
Reinhard

Hi!

Hier nur noch mal kurz zu dem Kabel. Das Kabel wird von Mir verlegt, aber nicht angeschlossen. Da der Giebel verkleidet wird (wie geschrieben)wird das Kabel verlegt um dann später (Haus wird umfassend renoviert) erst angeschlossen zu werden.
Ich werde wohl jetzt zu jeder Frage noch eine Penible Erläuterung abgeben.

Hier nur noch mal kurz zu dem Kabel. Das Kabel wird von
Mir verlegt, aber nicht angeschlossen. Da
der Giebel verkleidet wird (wie geschrieben)wird das Kabel
verlegt um dann später (Haus wird umfassend renoviert) erst
angeschlossen zu werden.
Ich werde wohl jetzt zu jeder Frage noch eine Penible
Erläuterung abgeben.

Hi Howard,

das Unsachliche bringt doch keinen weiter. Der Mod hat schon sicher Fingerkribbeln und schwebt über dem Sperrknopf wegen off topic :smile:

Zurück, sachlich, zum Thema, je nachdem welche Verkleidung drauf kommt und wie sie befestigt wird spielt es ggfs. gar keine Rolle ob die Leitung festgenagelt, geklebt wird oder nur lose da rumbaumelt.

Man muß nur wissen wo sie ist, also kleb nen Zollstock an die Wand und mach ein Bild der Wand, fertig.

Was aber passieren könnte, ist, die Leitung kostet ja quasi nix und die Verlegung auch nix verglichen mit den Kosten für die Wandverkleidung, es ist alles fertig , Elektriker kommt und sagt, nö, diese Leitung schließe ich nicht an.

Und dann?

Also vorher einen Elektriker fragen ob eine normale 3x1,5 Leitung reicht, oder eine für Feuchträume, oder gar ein Erdkabel dahin muß.

Und, hab die Ausgangsfrage jetzt nicht vor mir, vielleicht ist es ggfs. sinnvoll gleich 5x1,5 o.ä. zu verlegen um dann später mal damit auch Außenbeleuchtung oder sowas zu schalten vom Haus aus.

Gruß
Reinhard

Also vorher einen Elektriker fragen ob eine normale 3x1,5
Leitung reicht, oder eine für Feuchträume, oder gar ein
Erdkabel dahin muß.

Und, hab die Ausgangsfrage jetzt nicht vor mir, vielleicht ist
es ggfs. sinnvoll gleich 5x1,5 o.ä. zu verlegen um dann später
mal damit auch Außenbeleuchtung oder sowas zu schalten vom
Haus aus.

Gruß
Reinhard

Kabelart und Querschnitt ist alles abgesprochen worden, mir ging es jetzt nur noch ums verlegen. Mein E. ist im U und nicht erreichbar, deshalb hier die Frage.

Damit sollte ja dann alles (zu meiner zufriedenheit) geklärt sein.
Also nochmal besten Dank.

Howard