Stromkabel aussen am Haus erlaubt?

Liebe Gemeinde :smile:
in unserem Mietshaus (Erdgeschoss, 1. Stock und 2. Stock) wohne ich im Erdgeschoss. Ein Nachbar aus dem 1. Stock hat ein Stromkabel von seinem Balkon entlang der Regenrinne in das Kellerfenster zum Keller unter meiner Wohnung gelegt, die Regenrinne, an dem das Kabel langlĂ€uft, ist knapp einen Meter von meinem Wohnzimmerfenster entfernt. Mir ist das ganze nicht geheuer, da ich die Kobination „Regenrinne und Stromkabel“ fĂŒr gefĂ€hrlich halte. Dem Vermieter ist das egal, da dieses Kabel da schon ewig liegt (auch nicht gerade vertrauenserweckend). Meine Frage: ist das erlaubt und wenn nein, wer ist fĂŒr so etwas zustĂ€ndig? Ordnungsamt? Feuerwehr? Vielen dank im Voraus :slight_smile:

Hallo!

Eine Gefahr geht davon wohl nicht aus, aber ich sehe es ja auch nicht direkt vor mir.
Es kommt schon darauf an, was das fĂŒr ein Kabel ist (Material) und wie und wo es befestigt ist.
Nehmen wir mal an, es handelt sich um ein Gummi-VerlÀngerungskabel was mit Kabelbindern am Regenfallrohr befestigt ist.
Da wĂ€re aus meiner Sicht nichts zu befĂŒrchten oder zu beanstanden.
Der einzige, der es könnte (Vermieter) hat zugestimmt um dem Mieter Strom in seinem Keller zu ermöglichen.

Übrigens, besser so, als wenn der irgendwo den Gemeinschaftsstrom anzapft und auf Kosten aller Strom klaut !

MfG
duck313

Falls Du wirklich Angst hast, z.B weil Du die Regenrinne anfasst und die Steckdose keinen FI<=30mA hat, dem Nachbarn einen FI Zwischenstecker geben.

Hallo

was genau befĂŒrchtest du?
Diverse Aussenbeleutungen dĂŒrfen ja auch an der Dachrinne befestigt werden - nicht nur an Weihnachten, sondern das ganze Jahr.

WeihnachtslÀmpli

Falls es ein fĂŒr den Aussenbereich taugliches Kabel ist, gibt es keinen Grund skeptisch zu sein.

Gruss, Sama