Stromkabel im Garten unter dem Weg verlegen

Hallo,
wir sind neu in ein gemietetes Haus mit Garten gezogen. JEtzt möchte ich gerne nachträglich eine Gartenbeleuchtung mit Bewegungsmelder installieren. Der ideale Platz für den Melder ist aber auf der anderen Seite des mit Steinen verlegten Weges.
Kennt jeamand eine günstige Möglichkeit ein Kabel unter dem Weg durch zu bekommen, ohne den Weg aufreissen zu müssen?
Im großen Stil geht sowas doch auch unter Strassen hindurch…

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Torsten

Hallo

Kennt jeamand eine günstige Möglichkeit ein Kabel unter dem
Weg durch zu bekommen, ohne den Weg aufreissen zu müssen?
Im großen Stil geht sowas doch auch unter Strassen hindurch…

das geht auch unter dem Weg durch, musst halt unten drunter durch buddeln… wo is das problem?? Der Weg wird ja nich 10m breit sein??

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Torsten

Der Mikesch

Hallo,

Hallo!
Erstmal vorwerg:

  1. Anschluss vom Fachmannmachen oder wenigstens Abnehmen lassen.
  2. Kabel NYY 5x1,5mm² (wenn langer weg besser 5x2,5mm² (Bedenke das Du am Melder L,N,PE, und L´, brauchst also min 4 Adern bei 5 haste noch reserve)
  3. Kabelwarnband mit einbuddeln

Kennt jeamand eine günstige Möglichkeit ein Kabel unter dem
Weg durch zu bekommen, ohne den Weg aufreissen zu müssen?

Wenn dein Weg nicht zu breit ist Links und Rechts nen Loch buddeln (Frosttive) und mit Stapa (Stahlpanzerrohr am besten verzinkt)und nem Dicken Hammer ein Loch unter den Weg schlagen. Wenns Rohr wieder raus geht gut ansonsten einfach das Kabel duch das Rohr schieben (bitte die Schutzkappen nicht vergessen)zur not mittels Wasserschlauch vorher das Rohr freispühlen.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Torsten

Gruß Ww

Hallo,
wir sind neu in ein gemietetes Haus mit Garten gezogen. JEtzt
möchte ich gerne nachträglich eine Gartenbeleuchtung mit
Bewegungsmelder installieren. Der ideale Platz für den Melder
ist aber auf der anderen Seite des mit Steinen verlegten
Weges.
Kennt jeamand eine günstige Möglichkeit ein Kabel unter dem
Weg durch zu bekommen, ohne den Weg aufreissen zu müssen?
Im großen Stil geht sowas doch auch unter Strassen hindurch…

Hallo Torsten,

Vorschlag 1:
Loch auf beiden Seiten ausheben. Eines so groß, das man(n) einen Hammmer darin schwingen kann und das man dort ein Eisenrohr unterbringen kann. An die eine Seite eine Spitze dran schweißen (lassen). Einen mutigen finden, der das Rohr beim schlagen fest hält :smile:
Dann beim schlagen beten, das das Rohr gerade bleibt, der Boden nicht zu sehr verdichtet ist und es auf der anderen Loch Seite an kommt :smile: Wenn dann die andere Seite erreicht die Spitze wieder ab trennen.

Vorschlag 2:
Loch ausheben (in der passenden Größe). Großen Bohrhammer, alten dicken Durchbruchbohrer nehmen und durchbohren (evtl. auch von beiden Seiten). Auch hier wieder beten, das man trifft :smile:

Gruß
Holger

Hallo,

warum kaufst du dir nicht Solarleuchten? Da gibt es schon genügend die so hell wie strombetriebene sind. Außerdem brauchen die keinen Strom und keine Kabel.

Gruß

Katl

Hallo,
wir sind neu in ein gemietetes Haus mit Garten gezogen. JEtzt
möchte ich gerne nachträglich eine Gartenbeleuchtung mit
Bewegungsmelder installieren.

Hallo Thorsten, ich hoff doch dass du das mit dem Vermieter abgesprochen hast. Sowas fällt nicht unter die übliche Art der Gartengestaltung, wenn man die Blumen gegen Erdbeeren austauscht oder umgekehrt.
Das sind quasi Bauliche Veränderungen. Nicht das der Vermieter irgendwann mal ein paar Blumenzwiebeln einpflanzen will oä und dann einen Schlag kriegt, weil er nicht weiß, dass da ein Kabel langläuft.
Gruß Susanne

Das sind quasi Bauliche Veränderungen. Nicht das der Vermieter
irgendwann mal ein paar Blumenzwiebeln einpflanzen will oä und
dann einen Schlag kriegt, weil er nicht weiß, dass da ein
Kabel langläuft.

Das Kabel muss schon 60-80 cm tief eingegraben werdenund sollte eingesandet werden. Wenn nun jemand beim graben auf Sand stößt sollte das schon nachdenklich machen.
Die Lampe muß natürlich vorschriftsmäßig durch Sicherung/ FI abgesichert werden. Sollte nun jemand mit Hacke/ Schüppe das Kabel durchtrennen fällt entweder die Sicherung und/ oder der FI.

Gruß
Holger

Das sind quasi Bauliche Veränderungen. Nicht das der Vermieter
irgendwann mal ein paar Blumenzwiebeln einpflanzen will oä und
dann einen Schlag kriegt, weil er nicht weiß, dass da ein
Kabel langläuft.

Das Kabel muss schon 60-80 cm tief eingegraben werdenund
sollte eingesandet werden. Wenn nun jemand beim graben auf
Sand stößt sollte das schon nachdenklich machen.

Naja, das war ja auch eher scherzhaft gedacht. Wichtig war mir eher das Einverständnis bzw. die Unterrichtung des Vermieters. Ich kam nur drauf, weil ich selbst grad einen überdimensionierten Schlauch aus dem GArten ausgebuddelt hab, von dem keiner mehr wusste was es war (vom ehemaligen Gastank? und wenn, wohin führt er dann???)Jedenfalls ragte der Schlauch ziemlich hässlich an einer Ecke aus dem Boden und wär uns nicht zufällig beim Buddeln das andere Ende in die Hände gefallen, würde er da vermutlich heut noch die Ecke verunstalten, da man ja nicht weiß, womit man sich da anlegt…
Gruß Susanne