Ich müsste n zu weit abisoliertes Stromkabel was aus der Decke kommt verkürzen. Die Drähte die rausschauen, kann ich die bedenkenlos mit ner Metall-Haushaltsschere abschneiden wenn ich die Sicherung vorher rausmach, oder muss ich mir da Gedanken machen bzgl. dass da noch Reststrom drauf sein könnte?
Hältst du das wirklich für eine gute Idee, das Kabel, welches offensichtlich für einen Lampenanschluss gedacht ist, das von einem ahnungslosen Laien für zu kurz gehalten wird, zu kürzen bzw. von dem ahnungslosen Laien kürzen zu lassen.
Hallo,
warum willst du das kürzen?
Wer hat das abisoliert?
Gibt es keine andere Möglichkeit?
Wenn da später mal ein Stück abbricht ist es womöglich zu kurz, was dann?
Lass das! Beauftrage einen Fachmann oder wenigstens einen der mehr davon versteht und das ordentlich isoliert.
Damit musst du rechnen. Wenn Verbraucher über eine andere Sicherung aktiv sind und der abfließende Strom gehemmt ist (z.B. Widerstand - verrostete Kontakte - gegen Erde) kann eine Spannung am Neutralleiter (blau) anliegen trotz ausgeschalteter Sicherung.
In modernen Installationen soll dieser Fall von FI-Schaltern erkannt werden, die dann trennen. Aber im Altbau ist alles möglich, auch andere Farben.