Stromkabel vom Kühlschrank abgerissen - was nun?

Moin an alle Experten da draussen. :smile:

Ich bin am WE umgezogen und dabei haben meine Freunde es geschafft bei meiner Bosch Kühl-Gefrierkombi das Stromkabel abzureißen. Nun stellt sich die Frage, ob mann das selbst wieder anschließen kann? Und wenn ja, wo finde ich eine (Explosions-) Zeichnung oder Beschreibung, welche mir zeigt, wo welches Kabel wieder angeschlossen werden muss?
Die Nummer des Gerätes habe ich gerade nicht, kann sie aber „nachreichen“ wenn sie benötigt wird.

Vielen Dank und eine schöne Weihnachtszeit, Daniel

Hallo.
Das sieht mann doch.
Einfach Farbe an Farbe anklemmen.
mfG

Hey, glaube ich habe mich falsch ausgedrückt: Das Kabel ist direkt vom Kühlschrank abgerissen, die 6 Kabelenden haben so „Klemmen“ und am Kühlschrank sind die passenden Gegen"klemmen" dazu - da gibts keine Farben.

LG, Daniel

Ups -da hast du ein Problem.
Bitte die E-Nr. vom Gerät angeben.
Ich versuche einen Schaltplan aufzutreiben.
Email an: [email protected]
mfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Das ist nett, danke, mache ich, sobald ich heute abend zu Hause bin! :smile:

Hallo Daniel,

dafür benötigt man doch keine Zeichnung.
Bei Gleichstrom müsste man schon aufpassen, ob man
Plus und Minus nicht verwechselt.
Bei Wechselstrom ist das egal.
Ein einfaches Stromkabel hat ja nur 3 Leitungen.
Das GELBGRÜNE ist die Erdung. Das darf man
natürlich nicht mit dem Stromkreislauf verbinden.
Das kommt an’s Gehäuse.
Bleiben eigentlich nur 2 Kabel übrig:
Schwarz (oder Braun) und Blau.
Sollte das Kabel direkt an der Schutzkappe
gerissen sein, muss man diese entfernen.
Leider kann ich da keine Anleitung geben.
Wenn da irgendwo eine Schraube zu sehen ist, lösen.
Meist sind diese Kappen noch zusätzlich aufgeklippt.
D.h., Kunststoffnasen sind irgendwo eingerastet.
Wie und wo, kann ich von hier aus nicht sagen.
Oft ist irgendwo ein kleiner Schlitz vorhanden.
Drückt man einen Schraubenzieher hinein, dann wird
die Nase weggedrückt und die Kappe lässt sich lösen.
Ist die Kappe gelöst, kann man gut erkennen,
wo das Stromkabel angeschlossen ist.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
www.secondware.de

Moin Klaus!

die Abdeckung(Schutzkappe) ist gleich mitabgerissen.
Und das mit der Erdung ist mir auch klar :smile:
Es geht mir nur darum, wo schließe ich die restlichen Kabelenden wie an? Wird denn jede Kühl- Gefrierkombi mit Wechselstrom betrieben?

Vielen Dank für deine Hilfe!

LG,Daniel

Achja, und es bleiben 4 Kabel übrig… :smile:

Achja, und es bleiben 4 Kabel übrig… :smile:

bin ja kein Hellseher
Unter Stromkabel verstehe ich das
Netzanschlusskabel

Klaus

Hallo Daniel,

tja, dann wird die Sache etwas komplizierter.
Das kann ich aus der Ferne auch nicht sagen.

Vielleicht hilft das:
Jeder Elektromotor benötigt 2 Anschlüsse.
Ein Kabel des Netzsteckers ist direkt am
Kompressor angeschlossen. Das andere Kabel
führt nach oben und über Thermostat zurück.
Ähnlich wie bei einem Lichtschalter.

Meist ist das blaue Kabel direkt am Motor
angeschlossen. Gleichzeitig führt es aber auch
nach oben. Elektronik, Licht brauchen ja auch
2 Kabelanschlüsse.
Strom muss fliessen.
Beispiel Batterie: Eine Birne zwischengeschaltet,
kommt der Strom von Plus, läuft durch die Birne
und fliesst nach Minus ab.

Vielleicht hast du Glück und siehst noch kleine
Kabelfarbreste.
Dann musst du ja nur die richtige Farbe anklemmen.

Ein wenig Geschick muss man da schon aufbringen.
Ansonsten muss ein Fachmann her, der etwas
davon versteht.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
www.secondware.de