Hallo zusammen,
ziehen demnächst in eine neue Wohnung um und sind zur Zeit dabei das Wohnzimmer zu reparieren.
Bei der Auswahl unserer neuen Lampen für jeweils dekorativ getrennten Wohn- und Essbereich, viel uns auf, das wie zwar 2 Lampen ( jeweils eine pro Raumhälfte ) aber nur einen gemeinsamen Schalter ( demnach vermutlich auch einen gemeinsamen Stromkreis/ Anschluss ) haben.
Hingegen der Meinung meines Mannes ( „Ist doch egal ob beide Lampen gleichzeitig brennen…“ ) möchte ich allerdings gerne 2 voneinander getrennt zu schaltene Lampen haben ( sprich eine im Wohnbereich, und eine über dem Esstisch ).
Ist da irgendwas machbar?
Hier ne kleine Skizze ( )wie das ganze vernetzt ist:
( abgehangene Altbaudecke )
Lampe B ======== Lampe A
"
"
"
"
Schalter
( für nähere Infos steht mein Mann dann zur Verfügung ^-^ )
Wenn möglich natürlich eine Lösung ohne das ich die halbe Decke oder Wand aufreissen muss.
Hoffe und freue mich über Antwort,
Danke.
LG
Judith