Kabelverlegung in Erdreich
servus
Bitte nur fachliche Stellungnahmen und keine unqualifizierten Vermutungen.
gerne.
Zu dem was der Vorschreiber schon korrekt gesagt hat noch ein paar detailliertere unterfütterungen:
Bezüglich der Verlegung in Erde gibt
es in der derzeitig gültigen Ausgabe
keine Festlegung, in welcher Tiefe im
Erdreich die Kabel zu verlegen sind
DIN VDE 0100-520 (VDE 0100
Teil 520) enthält nur allgemeine
Hinweise, dass Kabel so verlegt werden
müssen, dass eine Beschädigung vermie-
den wird
VDE 0276-603 (VDE 0276
Teil 603). Die Tabelle im Abschnitt 3 der
Änderung A1 legt Folgendes fest:
„Kabel sind gegen nachträgliche und mechanische Beschädigungen zu schüt-
zen. In Erde verlegte Kabel gelten ab Verlegetiefe mindestens 0,6m als ausrei-
chend mechanisch geschützt“
„Bei geringeren Verlegetiefen ist das Kabel durch andere Maßnahmen entsprechend
zu schützen.“
„An Stellen, an denen die emp-
fohlene Verlegetiefe nicht eingehalten
werden kann, müssen andere Maßnah-
men für den mechanischen Schutz vor-
gesehen werden. Ein Markierungsband
alleine reicht hierfür nicht aus. Kabelab-
decksteine (Kabelhauben) können die-
sen zusätzlichen mechanischen Schutz
erfüllen“
soviel zur Verlegetiefe.
Kabeltypen, welche zur direkten Verlegung in Erdreich zugelassen sind (zB NYY),
brauchen nicht in Leerrohr verlegt zu werden.
Gruß