Stromleitung in Neubau führen

Hallo,

darf man bei einem Neubau der nicht unterkellert ist die Stromleitung statt durch die Bodenplatte einfach an der Wand nach oben führen und einen kleinen Durchbruch in die Wand machen.

In Deutschland gibt es doch für alles verbindliche Normen, also auch für das Einführen von Strom-Gas und Wasserleitungen bei nicht unterkellerten Gebäuden.

Falls niemand die Antwort weiß, wäre es aber hilfreich zu wissen wo man dies rauskriegen könnte.

Viele Grüße

Darius

Hallo!
Ich gehe davon aus das Du die Hauptleitung vom Versorger meinst, vor Jahren wie die Stromversorgung vom Dach in die Versorgung Erdkabel umgestellt wurde war das meistens der Fall das dann das Kabel von außen nach oben wo sich dann auch die Hauptsicherungen befanden geführt wurde.

Sepp.

Hallo!

In den Vorschriften der Versorger (TAB) steht dazu sinngemäß „… in Häusern ohne Keller Rücksprache nehmen …“

Da man ja Gas und Wasser in beträchtlicher Tiefe unter dem Haus heranführen muss um frostfrei zu bleiben, stellt sich schon die Frage, warum Strom nicht ebenfalls in dieser Trasse mitgeführt wird und alles unter der Sohle hochsteigt z.B.in einen Versorgungsschrank in einer Wandnische.

Etwas so wie hier, alles zentral zusammen
http://www.regionetz.de/fileadmin/Netz-regionetz/use…

Fachlich spricht aber nichts gegen eine E-Leitung, die aus dem Erdreich an der Hausfassade hochsteigt und dann ins Haus einführt. In Bodennähe ist ein Schutz erforderlich gegen mechanische Beschädigung der Leitung. Das wars aber auch schon.

Nur würde sich das im Neubau niemand antun.

MfG
duck313