Stromleitungen für Rolladenmotoren

Hallo zusammen,

ich möchte Stromleitungen für 4 Rolladenmotoren (je 125 Watt) legen. Da ich damit recht vertraut bin, werde ich das selbst machen (unterputz).

In der Nähe (am Boden) befindet sich eine Steckdose. Ich möchte jetzt mittels Kabelfinder prüfen, ob die Leitung nach oben verlegt ist und dort eine Unterputzverteilerdose legen (oben). Das Kabel zur Steckdose wird selbstverständlich von dort aus neu verlegt. Des Weiteren sollen von der Dose aus vier Kabel in die Rollädenkästen verlegt werden.

Ein Kollege sagte mir, dass ich noch Trennrelais einbauen soll. Stimmt das? Sollte ich etwas beachten oder reicht die Verteilung zu den Kästen aus? Ich möchte ungern eine komplett neue Leitung vom Sicherungskasten legen…

Viele Grüße!

Hallo,
es darf jeweils nur 1 Motor auf einen Schaltkontakt gelegt werden,da ansonsten die Motore verbrennen Können.Daher sind bei mehreren Motore entsprechende Trennrelais einzubauen,oder für jeden Motor einen eigenen Schalter installieren.
Gruss HoBi06

Hi,

danke für deine schnelle Antwort.
Noch ein paar Fragen: Muss ich spezielle Trennrelais verbauen oder sind die einheitlich? Kann die Unterverteilung dann von der Dose aus erfolgen oder muss eine neue Leitung vom Sicherungskasten verlegt werden? Kommt zwischen jeden Motor ein Relais und können die im Rolladenkasten verbaut werden?

Grüße und Danke

Noch ein Nachtrag: Es gibt keinen Schalter, da es Funkmotoren sind…

Hallo

Wenn es funkgesteuerte Motoren sind, sind Trenn- bzw. Schaltrelais überflüssig, da sie keine sinnvolle Funktion hätten. Es genügt, die Antriebe mit 230V zu versorgen. Es wäre jedoch sinnvoll, für die 4 Motorrsteuerungen eine eigene (gemeinsame) Zuleitung mit Sicherung zu verlegen, damit Du für Wartungsarbeiten an den Rolladen deren Spannung abschalten kannst, ohne gleich den ganzen Raum spannungslos machen zu müssen.

Gruß merimies