Nur der Korrektheit halber (eventuell stolpert mal irgendwer bei einer Archivrecherche über diesen Thread)
Steckdosennetzwerk ist ein Notnagel, der manchmal überraschend
gut arbeitet (vor allem bei Elektroinstallationen, die nur
einen einzigen FI-Schalter haben, was ansonsten ja nicht so
dolle ist).
Praktisch alle Hausinstallationen haben nur einen FI, der ist aber 3-phasig ausgelegt. Da eine einzelne Phase für einen normalen Haushalt nicht reicht (1 Zimmer Appartments mal ausgenommen) musst Du die 3 Phasen oft mit Phasenkopplern verbinden, es sei denn Du hast Glück, und alle Steckdosen, an denen Du PCs anschließen willst, liegen zufällig auf der selben Phase. Da schon das Feststellen, ob das so ist, für Laien lebensgefährlich ist, und man außerdem nie ausschließen kann, dass man seine Computer zukünftig woanders anschließen möchte, lässt man oft alle drei Phasen „auf Vorrat“ mit Phasenkopplern verbinden, das muss aber ein Elektriker machen.
Mit dem FI hat das aber nichts zu tun.
AL.