Strompreiserhöhungen?

Hallo,

die Strompreiserhöhung lässt mich doch sehr verwundern.
Fast 20% Erhöhung in unserem Fall bedeuten 125 Euro Mehrkosten im Jahr.
Die ‚Energie-Umlage‘ wird um knapp 1,7 Cent erhöht, das ist das eine.
Meines Wissens nach sind das ca. 7% vom aktuellen Strompreis pro kw/h.
Aber wie wird der Rest gerechtfertigt?

Danke!

Hallo,

Aber wie wird der Rest gerechtfertigt?

Der Strompreis ist ein Marktpreis. Es wird also das genommen, was man am Markt realisieren kann. So gab es in der Verhangenheit Anbieter, die trotz EEG-Umlagenerhöhung nicht erhöht haben und andere, die das 1:1 „weitergegeben“ haben und solche die gleich nochmehr zugelangt haben. So wird es auch diesmal sein.
Diejenigen, die auf andere Weise ihre geplanten Gewinne halten können, werden es sein lassen, alle anderen werden entsprechend draufschlagen, solnage der Markt (also jeder einzelne Kunde) das akzeptiert.
Bei kapitalmarktorientierten Unternehmen sind solche Gewinne wichtig, um sich am Kapitalmarjt refinanzieren zu können und nicht plötzlich von irgendwelchen „Heuschrecken“ übernommen zu werden. Bei Stadtwerken müssen auch weiterhin und vielleicht in größerem Ausmaß Versorgungsposten unterhalten und irgendwelche politischen Wunschprojekte quersubventioniert werden.
Die EEG-Umlage ist da bloß etwas, dass den uninformierten Kunden beruhigen soll.

Grüße