Stromrechnung

Was tun wenn mit der Stromrechnung was nicht …

…Was tun wenn mit der Stromrechnung was nicht stimmt ? Ich habe das Gefühl das unsere Rechnung nicht richtig ist. Wir zwei berufsfähige Erwachsene leben sehr sparsam. Duschen teilweise nur im Fitnesscenter und benutzen Abends meist nur Kerzen als Licht.Wir waschen ca. 2-3 Maschinen die Woche und kochen kaum zuhause aber benutzen täglich Wasserkocher. Besitzen keinen PC zuhause und auch kein Telefon. Auch nur ein TV im Haus läuft für nur paar Stunden am Abend.
Kann man dann in 10,5 Monate 3.777 kWh hat und 630 Euro Rückzahlung richtig liegen ?

Hallo !

Erscheint mir bei der angegebenen Nutzung zu viel zu sein.

Es entspricht einem Dauerstromverbraucher von 500 W,der ununterbrochen angeschlossen wäre,Tag und Nacht !

Prüft mal alles genau,was ihr angeschlossen habt. Geht von Zimmer zu Zimmer und schreibt alles auf eine Liste,was dort an Elktrogeräten(auch fest angebauten) vorhanden ist.
Dann die Daten dazu (Leistung in W und die Zeitdauer der täglichen Nutzung).

Gibt es Elektroheizungen in der Wohnung,wie wird WW-bereitet,Kühlgeräte(alt/neu) usw.
Was ist mit den vielen Stand-By- Kleingeräten(Steckernetzteilen) von Unterhaltungselektronik,Telefon,PC und Co. ?

Und Du meinst sicher 630€ Nachzahlung,nicht Rückzahlung ! Du hast also zuwenig monatlich vorausgezahlt für diesen Verbrauch,also muß man nachzahlen am Jahresende.

Um es gleich zu sagen,Stromzähler sind so selten defekt und zählen falsch,daß man zuerst an andere Fehler denken sollte.
Da wäre sogar der „Stromdiebstahl“,also andere Fremdverbraucher auf Eurem Zähler wahrscheinlicher als ein Defekt im Zähler.

Grundsätzlich kann man einen Antrag auf Zählerüberprüfung stellen(kostenpflichtig!),wird dann aber kein Fehler gefunden,mußt Du diese Kosten tragen.

MfG
duck313

Hallöle,

…Was tun wenn mit der Stromrechnung was nicht stimmt ? Ich
habe das Gefühl das unsere Rechnung nicht richtig ist.

Zählerstand beim Einzug bzw.Versorgerwechsel notiert?
Zählerstand am Abrechnungszeitraumende notiert?

wenn ja…Daten mit der Abrechnung vergleichen!
wenn nein…jetzigen Zählerstand mit dem auf der Abrechnung vergleichen und auf Plausibilität prüfen, ist der Zählerstand plausibel…Rechnung akzeptieren.

Wir
zwei berufsfähige Erwachsene leben sehr sparsam. Duschen
teilweise nur im Fitnesscenter und benutzen Abends meist nur
Kerzen als Licht.Wir waschen ca. 2-3 Maschinen die Woche und
kochen kaum zuhause aber benutzen täglich Wasserkocher.
Besitzen keinen PC zuhause und auch kein Telefon. Auch nur ein
TV im Haus läuft für nur paar Stunden am Abend.

Wie wird geheizt? Wie wird das Warmwasser bereitet? Plasmafernseher? 300W-Halogendeckenfluter im WZ?

Kann man dann in 10,5 Monate 3.777 kWh hat

ohne detailierte Angaben zu Zählerständen und Elektrogeräten kann man keine Aussage machen ob das passt…vom Gefühl her…etwas zu hoch.

und 630 Euro
Rückzahlung richtig liegen ?

wie hoch war/ist die monatliche Vorrauszahlung?
über 630,-€ Rückzahlung würde ich mich doch freuen…oder meinst du Nachzahlung?

und noch ein Tipp…(schreib ich zum gefühlten 100sten mal)…jeden ersten des Monats die Zählerstände (Strom, gas, Wasser) notieren. Werte in eine Tabelle (wozu sonst gibt es E*cel) eintragen, somit verschafft man sich einen Überblick und ist vor Überraschungen sicher. Ausserdem hat man immer den Vergleich zu anderen Zeiträumen.

Gruß Angus

hier noch ein Zitat aus einem alten Artikel von mir…
…"
Kühlschrank 1KWh pro Tag, sind 365KWh per Anno
Tiefkühler 1KWh pro Tag, sind 365KWh per Anno
Plasma-TV und Sat-Receiver 50KWh pro Monat, sind 600KWh per Anno
Spülmaschine alle 2Tage a 1KWh, sind 180KWh per Anno
Waschmaschine 2xpro Woche a 1KWh, sind 100KWh per Anno
PC 30KWh pro Monat, sind 360KWh per Anno

macht ca.2000KWh per Anno…ohne Kochen, Beleuchung, Staubsaugen, Kaffeemaschine, Toaster etc.

nehmen wir mal an ihr macht Euch jeden Tag `ne Pizza im Ofen warm…sagen wir mal dazu läuft das Ding 30min mit 4KW…so sind das pi mal Daumen 700KWh im Jahr…
Das könnte man jetz so weiter führen und würde vom 100sten ins 1000ste kommen
…"

Doppelposting!
Hi,
einmal reicht !

gruß Ann-Kathrin

Hallo

das Wichtigste ist ja schon geschrieben…
Dreht sich die Zählerscheibe weiter, wenn Du alle Dir bekannten Geräte und Anschlüsse ausschaltest? Merke Dir die Position und schau nach gewisser Zeit nochmal nach.

Gruß
Günther

Hallo,

bitte nachreichen:

  1. Wohnung oder Haus?
  2. Warmwasserbereitung wodurch?
  3. Heizungsanlage: Was sind das für Pumpen, ungefähres Baujahr?
  4. Zählerstände auf der Rechnung: Sind die verifiziert und sicher richtig abgelesen? Oder nur geschätzt?

Hallo,

Dreht sich die Zählerscheibe weiter, wenn Du alle Dir
bekannten Geräte und Anschlüsse ausschaltest? Merke Dir die
Position und schau nach gewisser Zeit nochmal nach.

Die Idee ist gut, aber ich weiß aus alten Zeiten, daß es Zähler gab, die nach abschalten aller Geräte noch weiterliefen, bis die Markierung nach vorne stand.
Also mehrfach kontrollieren.

Zeulino

Hallo,

Duschen teilweise nur im Fitnesscenter

Wenn das Warmwasser elektrisch aufgeheizt wird, kann alles hinkommen.

An die anderen: bei 4000kWh, sind 630 Euro Nachzahlung unwahrscheinlich, dann hätte man ja fast keine Abschläge bezahlt.

Cu Rene

Verständnisproblem
Hallo nochmal,

ich hab jetzt doch ein kleines Verständnisproblem…
bekommst du jetzt eine Rückzahlung oder musst du nachzahlen?

Rückzahlung bedeutet das die Abschlagzahlung höher ist als der Rechnungsbetrag…in deinem Falle wäre es so wenn du monatlich ca. 150,-€ Abschlag gezahlt hast und deine Rechnung ca. 950,-€ hoch ist.
angenommen der KWh-Preis liegt bei ca. 20Eurocent (plus monatl.Grundgebühr)

Nachzahlung bedeutet das die Abschlagszahlung niedriger ist als der Rechnungsbetrag…in deinem Falle wär es dann so wenn du monatlich ca. 30,-€ Abschlag gezahlt hast und deine Rechnung ca. 950,-€ hoch ist.

Gruß ANgus

Hallo,

ich glaub da wird vom Fragesteller etwas durcheinander gebracht…

gruß Angus

Hallo Vivian,
wie heizt Ihr denn ?
Falls Ihr über eine E-Heizung (zB. Nachtspeicher) heizt,
dann wäre dieser Verbrauch kein Wunder.
Generell sind alle elektrischen Heizungen teuer,
also auch die Wasserkocher.
Alte Kühlschränke und Gefriertruhen ziehen auch viel Strom.
Ein kleines Einfamilienhaus taxiert man i.d.R. bei
etwa 5000 kwh pro Jahr ein…als Vergleich.

Viele Grüße,
M.

Hallo Vivian,
wie heizt Ihr denn ?

Die antowrtet wohl nicht mehr.

Falls Ihr über eine E-Heizung (zB. Nachtspeicher) heizt,
dann wäre dieser Verbrauch kein Wunder.

Bei Elektroheizung wäre der angegebene Verbrauch sehr wohl ein Wunder, weil viel zu niedrig.

Generell sind alle elektrischen Heizungen teuer,
also auch die Wasserkocher.
Alte Kühlschränke und Gefriertruhen ziehen auch viel Strom.
Ein kleines Einfamilienhaus taxiert man i.d.R. bei
etwa 5000 kwh pro Jahr ein…als Vergleich.

Das sind alles schöne Werte, aber am Ende kannst du da nix pauschalieren.
Nimm zwei Familien:
Familie 1: Mutter Hausfrau, Vater Handwerker, drei Söhne. Da wird jeden Tag gewaschen, groß gekocht, viel geduscht.
Familie 2: Eltern beides Angestellte, drei Töchter in der Ganztagsbetreuung/-schule. Zweimal die Woche wird gekocht, geduscht und gewaschen wird deutlich weniger. Auf dem Papier hast du zwei 5-Personen-Haushalte. Nur der eine wird gerne das doppelte an Strom verbrauchen.

Guten Tag Angus

Zu a) „Duschen teilw. nur im…“

Zu b) „man (eingefgt.: [Wattstunden- [Zahl]])* hat und (und dann Angabe des (Rück?)zahlunggsbetrags)“ *knapp 4000kWh

Diese 2 Zitatbeispiele sind mit einiger Sicherheit ein Anzeichen für eine andere Muttersprache des Ursprungsposters.

Zu der Art und Weise, wie die Antworter darauf in ihren Herangehensmethoden, die zum Anwendungsprinzip kamen, als sie ihre Antworten verfassten (die Antworten waren keineswegs falsch, das betone ich), fortgefahren sind, habe ich aber etwas zu bemerken: Der Antworter, der fragte, ob Rück- oder Nachzahlung, ist in DIESEM Absatz falsch oder zumindest etwas schief (genauer nicht er, sondern der Text), da das nur finanziell bedeutsam ist, aber eine TECHNISCHE Frage gestellt wurde. NUR in Beziehung zur Frage, wie groß die Unterschiede von Jahr zu Jahr sind, ist das ein bißchen von Belang, aber sonst nicht.

Dann last but noch least zu „Zu a)“ und zu „AT Ursprungsfrager“: Manchmal wird DOCH zu Hause geduscht, wenn ich das richtig interpretiere.

Wenn ein Boiler oder Durchlauferhitzer da ist (Duschen)… und dann noch Kochen; drüberhinaus ja noch der Wasserkocher…

4000kWh ist nicht gerade viel.

Gruß urheberreste

HI,

da der Fragesteller in einem anderen Brett die Frage nach der „…zuerwartenden Rückzahlung…“ gestellt hat, bin ich zum Schluß gekommen, daß hier etwas durcheinander gebracht bzw. missverständlich formuliert wurde.

Gruss Angus

…ohne Anglizismen…oder wie das heisst