Hey,
hab mal ne theoretische Fragen und zwar zur Stromrichtige bzw. Spannungsrichtige Messung. Und zwar Folgende Aufgaben:
Ein Widerstandswert soll durch Messung von U und I ermittelt werden. Angewandt wird die stromrichtige Messung. Wie groß ist R?
Gegeben: U=10,543 V RiV=100 kOhm; I=25,4 mA RiA=100 Ohm
(Ri = Innnenwiderstand vom Ampere- bzw. Voltmeter)
Lösung: R=U/I=415,1 Ohm
Nun ist die Fragen wie groß der Widerstand R ist wenn spannungsrichtig gemessen wird. Lösung: R=416,71
Ich weiß wodrin sich die beiden Schaltungen unterscheiden und ich glaube dass bei der Spannungsrichtigen Messung der Innenwiderstand vom Voltmeter abgezogen werden muss, aber ich komm nicht auf die Lösung bzw. hab ich gar keinen Ansatz!
Danke für die Hilfe! Weiß nicht ob das überhaupt hierhin gehört!