Hallo Zusammen
es geht um meine Oma. Sie ist Demenzkrank und musste in ein Pflegeheim. Aufgrund der kleinen Rente bezieht sie Sozialhilfe zur Deckung der Heimkosten. Ihre Rente wird komplett einbehalten, um die Heimkosten mitzufinanzieren. Sie hat ein Taschengeld von ca 94 EUR monatl.
Kinder ,Mann oder Geschwister gibt es nicht
Sie hat nun noch aus der alten Wohnung Stromkosten von ca 300 EUR die sie leider nicht bezahlen kann, ich kann es leider auch nicht, bin auch lt Info des Amtes als Enkelin auch nicht verpflichtet.
Sparguthaben etc hat meine Oma nicht
Kann RWE dem Nachmieter den Strom abschalten ? Muss der ehemalige Vermieter zahlen oder was wird passieren ? Kommt man bei Oma im Heim pfänden ? Sie kann sich um all das nicht mehr kümmern
Danke für Eure Hilfe
Sozialamt zahlt die Schlussrechnung vom Strom nicht.