Hallo,
schön, dass du auch was sagen wolltest. Vielleicht war der Post ja nicht deutlich genug:
Es geht nicht um Nichtzahlung, nicht um nicht zahlen wollen, sondern um bezahlt haben und trotzdem Stromsperre wegen einer Gasnachzahlung aus der Jahresabrechnung. Comprende? Abschläge für Strom wurden bezahlt, keine Rückstände. Gas wird auch nicht mehr verbraucht wegen Wechsel. Lediglich Nachzahlung aus der Jahresabrechnung.
Als Arbeitnehmer(allerdings schon länger krank) hat man in Deutschland ja eh null Unterstützung. Beim Gericht war der Kunde schon, nix zu machen. Einstweilige Verfügung? Gaaaanz schlechte Karten! Sozialamt? Wieso? Kunde arbeitet doch. Da der Ehrliche mal wieder der dumme ist, wird der Stromkassierer einfach nicht reingelassen. Soll mit Gerichtsbeschluss wiederkommen, Ende. Bis dahin ist Zeit, die Sache finanziell zu regeln. Kunde wird nicht ohne Kühlschrank, Dusche, Licht, Waschmaschine, warmem Essen, Telefon etc. leben, nur weil er keinen Anspruch auf H4 hat. Denn dann bekommt man ein Darlehen, weil Strom ja ein lebensnotwendiges Gut ist. Nur der dumme Arbeitnehmer, der den Scheiß auch noch mit seinen Steuern finanziert, bleibt allein im Regen stehen, wenn er mal Hilfe braucht.
NÖ, hilft dir selbst, dann hilft dir Gott.
Ich habe fertig.
Gruß,
Meg