Stromstoßrelais an Leuchtstofflampe mit EVG

Meine Flurleuchten werden per Stromstoßrelais an und aus geschaltet. Jetzt habe ich eine Flurlampe gegen eine Ringleuchtstoffröhre, die über ein EVG gesteuert wird, ausgetauscht.
Funkioniert leider zur einmal - sehr kurz! Woran liegt das - und was kann man ändert, damit es funktioniert?

Ein EVG ist beim Einschalten fast ein Kurzschluss.
Vermutlich ist der Kontak des Stromstoßrelais jetzt „verklebt“ (besser: „verschweißt“).

Nee, das Stromstoßrelais lebt noch, nur die Lampe funktioniert nicht mehr.
Ich habe nur eine Lampe gegen eine Leuchtstoffröhre mit EVG ausgetauscht. Die anderen Lampen lassen sich brav ein- und ausschalten. Nur de Leuchtstoffröhre mit dem EVG bleibt dunkel. Auch ein Röhrenwechsel brachte keinen Erfolg.

Hallo !

Ist etwas falsch angeschlossen,Spannung und Anschluß nochmals prüfen.

Aber auch neue Geräte können ausfallen und defekt sein.
Das hat nichts grundsätzliches mit einer Leuchtstofflampe zu tun,ob mit EVG oder Standardvorschaltgerät.

MfG
duck313

Ihr habt alle Recht - und ich bin so etwas von doof! Habe jetzt direkt ein Kabel angeschlossen. Als es da nicht funktionierte, habe ich die Leuchtstoffröhre einmal aus- und wieder eingebaut. Und siehe: Es ward Licht! Die Leuchtstoffröhre steckte nicht richtig!
(Verratet bitte keinem, dass so was einen Elektroing. passiert …)

1 Like

Die Leuchtstoffröhre steckte nicht richtig!
(Verratet bitte keinem, dass so was einen Elektroing. passiert …)

na na na

das ist schon Heerscharen von Fachmännern und -frauen vor dir passiert

versprochen…es bleibt unter uns - und dem www