Stromstoßrelais fällt nach Impuls ab

Hallo zusammen.

Ich habe eine einfache Stromstoßschaltung gebastelt. Es gibt 2 Taster eine Lampe und das Stromstoßrelais.
(Eltako r12-100).

Allerdings fällt es ab sobalt ich den Taster loslasse und der Stromimpuls endet. Es hat praktisch die selbe funktion wie ein normales Schütz. Sollte es nicht angezogen bleiben bis zum nächsten impuls?

Ich habe es wie folgt angeschlossen:
A1: Getastete Phase
A2: Neutralleiter
1 : L1
2 : zur Lampe

Hab ich irgendwas falsch gemacht, oder is das ding kaputt/Falsch?

mfg Florian

Hallo Florian,
wahrscheinlich ist das Relais defekt. Im ausgebauten Zustand kann man die Funktion gut überprüfen, weil man sieht ob es weiterschaltet - aber:::: Vorsicht, mit 230V ist nicht zu spassen. Unbedingt alle notwendigen Vorsichtsmassnahmen treffen.
Viel Erfolg GEK

Hallo,

(Eltako r12-100).

Das ist ein Schaltrelais, kein Stromstoßrelais.

Fehlkauf.

http://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/Datenbl…

MfG

Weißt Du überhaupt, was Du machst ??
MfG

Hallo !

Du brauchst Eltako S 12-100 nicht „R“ !

Stromstoßrelais ist Typ „S“, das hat die Schaltnocke,die nach jedem Tastendruck in die andere Schaltlage schaltet und stromlos so verharrt.

Typ „R“ ist ein „normales“ Schaltrelais,Kontakt schließt nur solange Strom an der Spule anliegt.

Jeder Typ hat seine Funktion

MfG
duck313

Danke. Hat sehr gut geholfen. Man sollte halt doch nochmal genau schaun :wink:

Hi.
Ja ich weis was ich mache, hatte nur das Relais nicht kontrolliert da ichs vom Lagerpersonal vom Elektriker um die Ecke bekommen hatte und davon ausging das richtige zu erhalten. Hatte seit dem ersten Lehrjahr nichts mehr mit Stromstoßrelais zu tun. Is alles schon ein wenig eingerostet :wink:
Danke

Hallo,

hättest Du selbst durch drücken des Klarsichtdeckels prüfen können, ob das die Rastfunktion hat.

MfG

Typ „R“ ist ein „normales“ Schaltrelais,Kontakt schließt nur
solange Strom an der Spule anliegt.

Nein, dafür brauche ich kein Stromstoßrelais. Unsinn.