Hallo,
es geht um das Einfamilienhaus eines Bekannten aus DDR-Zeiten. Das Licht wird über Taster mit Stromstoßrelais bedient. Ich will da was reparieren, ein Relais hakt manchmal.
Nun gibt es ja neue Eltako-Relais. Einmal elektromechanisch, und dann wesentlich teurer elektronisch.
Nun die Frage: Sind die mechanischen OK, oder hat ein elektronisches entscheidende Vorteile, so dass sich die Mehrkosten lohnen?
Und noch eine Frage: In den Kellerräumen gibt es herkömmliche 230V-Schalter. An der Kellertreppe, also an der Nahtstelle beider Systeme, gibt es einen Doppelschalter, oder besser gesagt 2 Schalter mit 2-fach-Abdeckrahmen. Unten ein 230V-Wechselschalter, und direkt darüber ein 12V-Taster. Ist das auch nach heutigen Vorschriften OK?
Danke und einen schönen Sonntag.
Olaf