Auf der Suche nach einem günstigeren Stromanbieter stehe ich gerade vor einer schwierigen Entscheidung.
Nehme ich einen Stromanbieter mit einem Pauschalen Fixbetrag je kWh, der nicht über oder unterschritten werden kann (ist natürlich um einiges teurer - bei mir wäre es eine Preiserhöhung vom € 0,15/kWh im Vergleich zum (aktuell) günstigeren Tagestarif)
oder
Nimmt man einen flexiblen, der sich an den aktuellen Tagestarifen orientiert.
k.A.
ich finde hier tatsächlich Anbieter die täglich ihre Strompreise an den Index anpassen… ?
Habs jetzt e schon entschieden. hab mir einen genommen der die Preise monatlich anpasst und innerhalb von 2 Wochen jederzeit kündbar ist. Ist für mich ein gesundes Mittelmaß.
Im wesentlichen ist so eine Entscheidung natürlich abhängig von der persönlichen Risikofreude, aber die Konstruktion klingt jedenfalls so, als schliefe man nicht mit einem Bein unter der Brücke.
Den Norweger? Ich stand im März vor der Wahl „Grundversorger mit 49 ct/kWh“, Laufzeittarif mit 12 Monaten für 46 ct/kWh oder eben ein variabeler Preis. Ich habe dann zunächst einmal Tibber gewählt und lag damit vier Monate besser als ein Fixtarif. Aktuell knabbern die aber hart an der Grenze.
Bevor man auf diesem recht spekulativ gewordenen Markt irgendwas macht, ist es nicht uninteressant, vorliegende Angebote ziemlich genau zu lesen. Mit allem.