Hallo!
Laut letztem Test in „test 1/13“ der Stiftung Warentest haben die dort geprüften Frontlader im 40°-Buntwäscheprogramm, volle Beladung Stromverbräuche von deutlich unter 1 kWh, liegen so von 0,65 bis 0,96 kWh.
Eine WM mit Energielabel A+ hat im 60° Programm 0,96 kWh (Dauer 2:30 h),eine WM A+++ nur 0,54 kWh(Dauer 3:06 h)
Hier sieht man gut, das der Stromverbrauch nicht von der Dauer abhängt, denn längere Waschdauer = niedrigerer Verbrauch .
Scheinbar widersprüchlich, aber es ist nur die Heizung, die den wesentlichen Verbrauch ausmacht, nicht der Motor.
Und wenn weniger Wasser drin ist, dann braucht es weniger Strom um auf Temperatur zu kommen. Und leider wird da ja auch getrickst um in bessere Energieklasse zu kommen.
Man senkt Waschtemperatur ab, statt eingestellten 60°C wäscht es eben mit 50 °C !
Hier mal Zahlen einer etwas älteren(8 J. ?), aber durchaus modernen Siemens WM
40°C 0,65 kWh (2:30 h)
60°C Bunt, 1,2 kWh ( 1:35 h)
90°C Koch 2 kWh (2:33 h)
Noch ältere WM (20-30 J.), werden etwa max. 50% Mehrverbrauch haben, meist bedingt durch mehr Wasser(=mehr aufheizen). Programmdauer aber deutlich kürzer, wie gesagt, scheinbar ein Widerspruch.
Wasserverbrauch ist allerdings deutlich höher.
MfG
duck313