Also kurze Erklärung, wir (meine Frau, ich und unsere 6 Monate alte Tochter) sind vor kurzem aus einer Wohnung im 7. Stock eines Altbaus ausgezogen, Gründe gab es viele, Schimmel, extrem schlechte Isolation etc. In der Wohnung gab es Nachtspeicherheizungen, diese waren zum Einzug defekt und wurden Anfang diesen Jahres repariert (3 mal war ein Techniker da und zuletzt hiess es, es sei alles funktionstüchtig). Der Winter war kalt und durch die schlechte Isolation haben wir natürlich auch geheizt wenn es notwendig war, nun habe ich heute die Abrechnung der Stadtwerke erhalten: 1671kwh Stromverbrauch tags (in 7 Monaten) und 16823 (!) kwh Stromverbrauch nachts (in der selben Zeit). Das ist doch nicht mehr normal… Noch dazu haben wir ab Mitte März bis zum Auszug gar nicht mehr geheizt… Die Nachtspeicheröfen laden sich nur nachts auf, daher vermute ich stark, dass hier der enorme Stromverbrauch zu suchen ist, denn der Tagstrom ist meiner Ansicht nach in normalen Verhältnissen. Was kann man tun? Eventuell den Vermieter belangen? Ich hoffe auf Hilfe, denn finanziell wäre das (auch bei sicherlich möglicher Ratenzahlung) wohl der finanzielle Ruin.
Danke im Vorraus,
Ronny, Nicole und Néle