Stromverbrauch aufgrund defekter Heizung enorm

Also kurze Erklärung, wir (meine Frau, ich und unsere 6 Monate alte Tochter) sind vor kurzem aus einer Wohnung im 7. Stock eines Altbaus ausgezogen, Gründe gab es viele, Schimmel, extrem schlechte Isolation etc. In der Wohnung gab es Nachtspeicherheizungen, diese waren zum Einzug defekt und wurden Anfang diesen Jahres repariert (3 mal war ein Techniker da und zuletzt hiess es, es sei alles funktionstüchtig). Der Winter war kalt und durch die schlechte Isolation haben wir natürlich auch geheizt wenn es notwendig war, nun habe ich heute die Abrechnung der Stadtwerke erhalten: 1671kwh Stromverbrauch tags (in 7 Monaten) und 16823 (!) kwh Stromverbrauch nachts (in der selben Zeit). Das ist doch nicht mehr normal… Noch dazu haben wir ab Mitte März bis zum Auszug gar nicht mehr geheizt… Die Nachtspeicheröfen laden sich nur nachts auf, daher vermute ich stark, dass hier der enorme Stromverbrauch zu suchen ist, denn der Tagstrom ist meiner Ansicht nach in normalen Verhältnissen. Was kann man tun? Eventuell den Vermieter belangen? Ich hoffe auf Hilfe, denn finanziell wäre das (auch bei sicherlich möglicher Ratenzahlung) wohl der finanzielle Ruin.

Danke im Vorraus,
Ronny, Nicole und Néle

Hallo,
leider bin ich auch kein Profi auf dem Gebiet. Aber ich würde dir raten, einen Profi für Energieberatung dazu zuholen. Denn du mußt ja beweisen, dass der Verbrauch von der defekten Heizung kommt. Ich glaube, bei der Verbraucherzentrale gibt es solche Profis. Wenn nicht, wissen sie vielleicht an wen du dich wenden solltest. Auf jeden Fall gilt auch: Gespräch mit Vermieter suchen - und zwar sachlich.

Ich hoffe, die Sache klärt sich für dich positiv!!

Viele Grüße
C. Lauer

NT = Nachtstrom ist in der Regel vom Ortsversorger und auch preiswert. Der Verbrauch von ca.16.000 kwh für die Heizperiode scheint nicht ungeöhnlich zu sein, Allerdings würde ich doch mal die max Leistungsaufnahme je Gerät prüfen lassen um somit ermitteln zu können ob hier in der angegebenen Zeit diese Menge rein technisch verbraucht worden sein kann,oder ob ein Fehler in der Abrechnung vorliegen kann. Wie hoch hatte Ihr Versorger Sie den mit den monatlichen Abschlagszahlungen eingestuft ? In der Regel orientiert sich der Versorger am Verbrauch des Vormieters. Das wäre ja auch eine Möglichkeit zu erkennen ob hier extreme Abweichungen vorliegen. Meiner Berechnung nach entsprach Ihr Verbrauch einer mtl Durchschnittsbelastung von ca 200 € über 12 Monate gerechnet für die Heizung. Wenn Sie mit Gas heizen würden könnten Sie bei derzeitigem Preisniveau mit diesem mtl. Aufwand ein schlecht gedämmtes Einfamilienhaus heizen. Da keine Angaben über die größe der Wohnung und die durchschnittliche Raumtemperatur in den beheizten Räumen angegeben wurden in Ihrer Frage ist es schwer zu beurteilen ob die von Ihnen angegebenen verbrauchten kwh nun von fehlerhaften Abrechnungen,oder fehlerhaften Gerät, oder von Ihrem Heizverhalten verursacht worden sind.

Guten Tag,

NT = Nachtstrom ist in der Regel vom Ortsversorger und auch preiswert. Der Verbrauch von ca.16.000 kwh für die Heizperiode scheint nicht ungeöhnlich zu sein, Allerdings würde ich doch mal die max Leistungsaufnahme je Gerät prüfen lassen um somit ermitteln zu können ob hier in der angegebenen Zeit diese Menge rein technisch verbraucht worden sein kann,oder ob ein Fehler in der Abrechnung vorliegen kann. Wie hoch hatte Ihr Versorger Sie den mit den monatlichen Abschlagszahlungen eingestuft ? In der Regel orientiert sich der Versorger am Verbrauch des Vormieters. Das wäre ja auch eine Möglichkeit zu erkennen ob hier extreme Abweichungen vorliegen. Meiner Berechnung nach entsprach Ihr Verbrauch einer mtl Durchschnittsbelastung von ca 200 € über 12 Monate gerechnet für die Heizung. Wenn Sie mit Gas heizen würden könnten Sie bei derzeitigem Preisniveau mit diesem mtl. Aufwand ein schlecht gedämmtes Einfamilienhaus heizen. Da keine Angaben über die größe der Wohnung und die durchschnittliche Raumtemperatur in den beheizten Räumen angegeben wurden in Ihrer Frage ist es schwer zu beurteilen ob die von Ihnen angegebenen verbrauchten kwh nun von fehlerhaften Abrechnungen,oder fehlerhaften Gerät, oder von Ihrem Heizverhalten verursacht worden sind. Hoffe Ihnen mit diesen Ausführungen einige Anregungen bei der Suche nach den Gründen über diesen Verbrauch, gegeben zu haben.

Guten Tag,