Servus liebe Community,
Ich habe vermutlich einen Stromfresser im Auto (steht das Auto laenger als 3 Tage still, ist die Batterie leer) und muss diesen nun aufspueren. Um das zu schaffen, will ich im Ruhestand des Autos einzelne Strommessungen bei jeweils einer gezogenen Sicherung taetigen.
Ich bin kein grosser KFZ-Kenner und will deswegen nicht das Multimeter zwischen Minuspol und Batterie/Karosserie klemmen (einfach wegen der Gefahr fuer Fehlerspeicher, Steuergeraete etc…der eine sagt besteht Risiko, der andere verneint…Ich will und kann aktuell keine finanziellen Risiken eingehen).
Stattdessen moechte ich, und man signalisierte mir, dass das geht, immer eine Sicherung ziehen und dann anstelle dieser Sicherung direkt im Sicherungskasten den Strom messen.
Nun bin ich wie gesagt kein Experte, darum meine Fragen:
-Kann mein Vorhaben klappen?
-Wie messe ich mit den Fuehlern/Kontakten meines einfachen Multimeters direkt im Sicherungskasten (da ja alles eng ummantelt ist, komme ich wohl kaum an die Kontakte - brauche ich da einen Adapter?)
-Wie muss ich das Multimeter einstellen ohne es kaputt zu machen (Gleichstrom 20mA, hatte ich jetzt vor) ?
Danke fuer jede Hilfe
Ps.: falls irgendwie relevant, es handelt sich um einen Mercedes (W203) C200 Kompressor.