Hallo,
ich habe festgestellt, dass unsere Stromkosten nach Umzug um 500-600 kWh gestiegen sind. Ursache kann nur unsere Gasheizung sein. In der Vorwohnung wurde der Strom für die Heizung separat abgerechnet.
Bei der Heizung handelt sich um eine Brötje Ecotherm Compact (Modell: WKS, Typ: C, eingebaut ca. im Jahr 2001). Die Heizung wird auch zur Warmwasserbereitung genutzt.
Da die Heizung direkt an den Stromkasten angeklemmt ist, lässt sich der Stromverbrauch schlecht messen. Wieviel Strom der Brenner bzw. die Heizungspumpe(n) verbrauchen konnte ich bislang nicht rausfinden. Von außen sichtbar ist nur ein Gerät, das mir nach einer Pumpe aussieht (Honeywell VC8011-02, „Valve Actuator“) und mit dem Warmwasserspeicher und der Heizung verbunden ist. Evtl. ist in der Heizung noch eine Pumpe?
Kann mir jemand helfen herauszufinden, ob die Pumpe(n) evtl. zuviel Strom verbrauchen und ich sie austauschen lassen sollte?
Vielen Dank und viele Grüße
O.F.