Hallo.
Ich nutze den extrem schlechten Wirkungsgrad einer 25 Watt Glühfadenbirne, um den Backofenraum auf 27°, über ein Zeitraum von 12 Stunden, zu erwärmen. Nun möchte ich auf eine Thermobox umsatteln und benötige dafür Terrarium Equipment, wie z.B. ein 25 Watt Heizkabel und einen Thermostaten, wie diesen hier.
Die 25 Watt Birne brennt 12 Stunden durchgehend mit ihrer maximalen Leistung. Der Thermostat dagegen steuert das Heizkabel so, bis die gewünschte Temperatur in der Gärbox erreicht ist. Fällt sie ab, regelt er nach. Ich verstehe von elektrischen Geräten nicht viel, aber ich vermute mal, dass auch Thermostaten wie dieser einen Eigenverbrauch haben.
Hierbei reicht mir eure Einschätzung, denn wer weiß schon, wie viel Watt das Heizkabel aufbringen muss, um meine 27° zu erreichen und wie oft der Thermostat nachregeln muss. Falls sich beide Systeme Verbrauchsmäßig nichts tun, belasse ich es bei meiner Glühbirne.
Gruß, warsteiner



Nee, aber mal ohne Spässken. Meine Wohnung kühlt nachts, vor allem im Winter, auf 15° ab. Der ST braucht mindestens 25°. Und anfüttern zwischendurch mache ich auch nicht. Vor dem ansetzen frische ich das Anstellgut auf und nehme anschließend 10 %, bezogen auf die ST-Menge, ab und mixe damit den ST, der dann nachts 12 Stunden steht. Möglicherweise hast du eine weitere, vor allem kühlere Möglichkeit entdeckt, die den ST reifen lässt.
Sie verbrennt den Teig wie mit einer Lupe, zerstört die Hefen, zudem sind BO-Lampen Schweineteuer, sowie 12 Stunden oder mehr am Stück, und das über Monate, halten die nicht aus.