Stromverbrauch Telefon /Ladestation /Akkuabnutzung

Hallo Alle,

ich habe mir mal Gedanken zu dem Verhalten von Telefonen in Ladestationen gemacht. Ich habe ein schnurloses Telefon geschenkt bekommen (ohne Anleitung).

Hat einer eine Ahnung, wieviel Strom verbraucht wird, wenn ich das aufgeladene Telefon in der Ladestation lasse?

Und was auch interessant ist, wirkt sich das negativ auf den Akkuzustand aus wenn es quasi dauernd geladen wird?

Lieben Gruß,
Stefan

Hallo Stefan

Hat einer eine Ahnung, wieviel Strom verbraucht wird, wenn ich das aufgeladene Telefon in der Ladestation lasse?

Die reine Ladeleistung dürfte bei etwa 5V mal 120mA gleich 0,6W liegen. Dazu kommen noch die Verluste des Netzgerätes für die Ladestation (ständig eingeschaltet), welche in der gleichen Größenordnung liegen.

Und was auch interessant ist, wirkt sich das negativ auf den Akkuzustand aus wenn es quasi dauernd geladen wird?

Nein, sondern positiv.

Der Ladestrom durch den Akku ist im Bereich der „Erhaltungsladung“. Der Akku ist dafür ausgelegt, diesen Strom ohne Schaden zu überstehen.

Viel schädlicher wäre es, wenn der Akku dadurch, dass er nicht rechtzeitig geladen wird, in den Zustand der „Tiefentladung“ gerät. Das kann für den Akku tödlich sein.

Gruß merimies

Hei Stefan,

Und was auch interessant ist, wirkt sich das negativ auf den Akkuzustand aus wenn es quasi dauernd geladen wird?

Das hängt von den Akkus ab.
Die alten Nickel/Cadmium-Akkus litten alle unter dem sogenannten Memory-Effekt. Bedeutet, wenn sie nicht regelmäßig voll aufgeladen und vollständig entleert worden sind, sondern immer nur zwischen 50% und 100% Ladungbenutzt worden sind, dann konnte man irgendwann die unteren 50% auch nicht mehr nutzen.

Bei den modernen NiMH-Akkus gibt es dieses Problem nicht mehr.

lg, mabuse