Hallo Max,
13.000 kWh sind in der Tat enorm, jedoch könnten die Elektroöfen und die Tatsache, dass es sich um ein altes Bauernhaus handelt, durchaus einen derartigen Verbrauch hervorrufen.
Das jemand Strom „abzweigt“ ist eher unwahrscheinlich und falls ja, dann müsste er eine Leitung irgendwo versteckt aus einer Steckdose in ein Schuppen, etc. gelegt haben. Sowas tut sich aber in der Regel niemand an.
Meine Empfehlung:
Auf jeden Fall die 5 Elektroöfen rausschmeissen. Die fressen mit Sicherheit den meisten Strom. Es ist es ratsam, nur noch mit Gas zu heizen, da Gas zur Zeit viel billiger ist als Strom und mit Sicherheit wird das auch so bleiben.
Zusätzlich sollten die Großeltern sowohl den Strom- als auch Gasversorger so rasch als möglich wechseln.
Auf den beiden kostenlosen Verbraucherportalen …
* http://www.stromkunde.info
* http://www.gaskunde.info
… kann man die günstigsten Versorger in seiner Region ermitteln und bequem - mit ein paar Mausklicks - kostenlos in einen neuen Vertrag verwechseln. Man muss nur die Formulare ausfüllen und die neuen Versorger übernehmen den Rest. Angefangen bei der termingerechten Kündigung des alten Vertrags, bis hin zur lückenlosen Weiterversorgung.
Bei der Eingabe der Verbrauchsmengen würde ich bei Strom auf keinen Fall den Verbrauch des letzten Jahres angeben, da diese noch die 5 Elektroöfen beinhaltet. Ich würde 9.000 kHw eingeben, die den Verbrauch in einem alten, freistehenden Gebäude mit 2 Bewohnern am nächsten kommt.
Gibt man nähmlich einen zu hohen Verbrauch beim Verbrauchsabschluss an bzw. lässt sich vom Stromversorger schätzen, dann wird der vertraglich vereinbarte Verbrauch auch verrechnet und man bekommt (selbst wenn man nicht so viel verbraucht), keinen Cent zurück. Gibt man einen zu geringen Verbrauch ein und verbraucht dann jedoch mehr, dann gibt es eine saftige Nachzahlung.
Mit 9.000 kWh liegen sie aber (ohne Elektroöfen) garantiert sicher. Am besten einen 12 Monatsvertrag abschliessen, gucken wie der neue Verbrauch ist dann einfach einen neuen Vertrag beim selben oder bei einem noch günstigeren Versorger abschliessen.
Mit internetten Grüßen,
Andy Schmidt