Stromverbrauch Wärmepumpe

Guten Abend ihr Experten,

ich bin leider nicht vom Fach, hoffentlich kann mir da wer helfen.

Ich wohne in einer 45 qm Wohnung in einem Mehrfamilienhaus.
Die Heizung und die Warmwasseraufbereitung erfolgt durch eine Wärmepumpe.
Ich bin im Mai eingezogen und habe nun den Wärmemengenzehler abgelesen und einen Verbrauch von ~ 650 kWh festgestellt. Meine Frage ist nun. Ist der Verbrauch gering, normal oder hoch

Liebe Grüße

Hallo!

Ich wohne in einer 45 qm Wohnung in einem Mehrfamilienhaus.
Die Heizung und die Warmwasseraufbereitung erfolgt durch eine
Wärmepumpe.
Ich bin im Mai eingezogen und habe nun den Wärmemengenzehler
abgelesen und einen Verbrauch von ~ 650 kWh festgestellt.
Ist der Verbrauch gering, normal oder hoch

Das Posting ist mit Stromverbrauch überschrieben. Um was geht es, Wärmemengenzähler oder Stromzähler? Gehe ich vom Stromverbrauch für Beleuchtung, Kühlschrank etc aus, ist der Stromverbrauch seit Mai eher gering. Handelt es sich um den Wärmemengenzähler, sind Aussagen noch zu früh. Warte mindestens die Heizperiode ab und sieh nächsten Mai noch einmal nach, damit Du den Jahresverbrauch hast.

Gruß
Wolfgang

Hallo !

Nicht Stromverbrauch,auch wenn die Maßeinheit „kWh“ es nahelegen könnte.
Und ein Wärmemengenzähler zählt nur die Heizenergie(in kWh),Warmwasser muss extra abgerechnet werden,dazu wird es eine Wasseruhr im Bad/Küche geben,ebenso eine zweite für Kaltwasser.

650 kWh für Mai bis Nov,wenn es volle Monate wären,dann also 7 Monate,die aber die Sommermonate mit umfassen.
Nach der Gradzahltabelle wären es Kosten von nur 1/3 der Jahreskosten dafür,weil die Winter- und Frühjahrmonate mehr Heizenergie verlangen.

Sehr grob und vereinfacht kann man also mit ca. 2100 kWh ohne WW rechnen. Das ist für 45 m² m.E. eher am unteren Rand des Verbrauchs.

Weil sich Dein Heizverhalten im Winter noch nicht gezeigt hat,kann man es erst nach einer ganze Abrechnungsperiode sagen. Auch,was eine kWh letzlich an Geld kostet,steht erst dann fest.

MfG
duck313