ich habe heute das Energiemessgerät weg von den Kühlschränken und an den Trockner gehängt. Es handelt sich um einen Wärmepumpentrockner mit A+.
Getrocknet wurden ein a) Spannbettlaken 140x200 und ein Bettdecken Bezug 155 x 220, b) 2 Wolldecken und c) eine Ladung einer vollen 6kg Waschmaschine mit 60° Wäsche, also Handtücher und Unterwäsche und Putzlappen.
Verbraucht wurde 1kWh Strom. Kann das sein? Kommt mir zu wenig vor…
Dann lass doch die Wäsche vorher nicht mit maximaler Drehzahl schleudern
Mal ehrlich, wer soll das beurteilen. Wie trocken war die Wäsche vor dem Trocknen? wie lange hat es gedauert? Wie trocken war sie danach? Das alles beeinflusst doch den Stromverbrauch.
Der Energiemesser lügt nicht(wenn Du ihn richtig bedient und vor der Messung auf Null gestellt hast) . Wenn Wäsche trocken war, dann hat es eben nur 1 kWh gebraucht.
Und ein WP-Trockner hat ja den Faktor einer Wärmepumpe, Faktor 2 bis 3.
Also ein normaler Trockner hätte vielleicht 3 kWh gebraucht.