Hallo.
Derzeit sind wir dabei, in einen „Altbau“ zu ziehen (Baujahr ca. 50er Jahre).
Heute habe ich im Sicherungskasten gesehen das bis auf Herd, Durchlauferhitzer und Waschmaschine alles an einer 10A Sicherung hängt. Also alle weiteren Steckdosen und das komplette Licht der Wohnung.
Da ich von Strom so viel Ahnung habe wie eine Kuh vom fliegen folgende Fragen:
Reichen die 10A für einen modernen Haushalt aus? Allein der Computer verbraucht im Moment laut Stromkostenzähler 1.5 Ampere.
Ist das überhaupt noch alles VDE-Konform?
Wer muss die Kosten für eine eventuelle Elektroneuinstallation tragen?
Wenn der Vermieter die Kosten zu tragen hat, kann er dann die Kosten auf die Miete oder die Nebenkosten umlegen?
Mir wird ganz übel wenn ich daran denke. Computer, Spülmaschine, Kühlschrank, Licht, Radio, Fernseher, usw… Da kommt doch fix mehr als 10 Ampere zusammen, oder?
(Schatz, mach den Toaster aus, ich will Licht im Wohnzimmer anmachen…)
Fragen über Fragen die mir bestimmt heue Nacht den Schlaf rauben…
jK