kWh/Tag oder doch wieder Watt?
hallo Rene, ich änder mal den Titel sonst denkt man noch, du hast auch ne Blockade 
15kWh/Tag ist natürlich richtig. Wenn man daraus ne Formel strickt,
>15000Wh/24h
kürzt sich das h wieder raus und als Einheit steht wieder Watt alleine da. Falls ich keine Komplettblockade habe. Das wollte ich dem Volker sagen.
Dem Frager sei mitgeteilt, dass seine 35kWh/Tag schon reichlich Stoff ist, wo sich das Suchen nach dem Verursacher durchaus lohnt.
Unsere 15kWh/Tag sind schon hoch, weil wir Powerkochen, -waschen, -trocknen…was das Zeug hält. Entspricht ~1.000Euro/Jahr
…aber wir haben keine amerikanischen Eiswürfel-Kühlkombi’s, Untertischboiler, Sauna, Daueraussenbeleuchtungen usw.
Dazu macht der Frager keine Angaben. 35kWh/Tg sind auf jeden Fall viel! Sind demnach geschätzt min. ~€2.000/Jahr
In dem Bereich lohnt es sich doch einen gewissen Aufwand in die Suche zu stecken.
Unsere 30 Jhr alte Gasheizung und die vielen Kleingeräte sollen beispielhaft für versteckte Stromkosten sein, die man nicht auf den ersten Blick sieht. Das sind bei uns 6,5kWh/Tag im Jahresmittel ohne unser Zutun, also in Abwesenheit.
Davon konnte ich 4 direkt bestimmen mit Heizung/Truhe/Kühlschrank, die restlichen 2,5kWh (entsprechen 100Watt Dauerleistung) verstecken sich im Haus. Radiowecker, Fax, Bew.melder, Nachtlichter, Telefon, Steckernetzteile usw.
…aber der Frager hat ja mit seinen 35kWh/Tag ein anderes Kaliber vorgelegt
Da kommt einfach alles in Frage vom defekten Stromzähler über Stromklau (beides sehr sehr unwahrscheinlich), versteckte Verbraucher, falsche Einschätzung - 35kWh/Tag kann eine Momentaufnahme sein statt Jahresmittel…
na jedenfalls wird es nicht einfach sein, das zu finden aber es könnte sich lohnen.
Zuerst mal einen örtlichen Eli fragen, was es kostet, wenn er einen zweiten Zähler direkt nach den Ersten hängt um den Zähler zu prüfen. Hab ich so gemacht. na ratet mal…er zählte richtig
mutmachende Grüsse