Hi Ihr!
Ich muß ein Programm schreiben, mit dem man Struktogramme erzeugen kann. Leider beschränken sich meine Kenntnisse über Struktogramme nicht mal auf das Nötigste.
Könnte mir vielleicht jemand einen Link nennen, wo genau erklärt wird, aus welchen Komponenten sich ein Struktogramm zusammensetzen kann? Also wo mit vielen netten Bildchen gezeigt wir, wie z.B. ein „case“ aussieht, und was es so alles zu beachten gibt.
Kurz gefaßt eine Definition und die Regel möglichst vollständlich zusammengefaßt?
Und weiß vielleicht jemand, wo man einen Struktogramm-Editor runterladen kann?
Bin für jeden Hinweis dankbar!!
Gruß Lena