Ich muß ein Programm schreiben, mit dem man Struktogramme erzeugen kann. Leider beschränken sich meine Kenntnisse über Struktogramme nicht mal auf das Nötigste.
Könnte mir vielleicht jemand einen Link nennen, wo genau erklärt wird, aus welchen Komponenten sich ein Struktogramm zusammensetzen kann? Also wo mit vielen netten Bildchen gezeigt wir, wie z.B. ein „case“ aussieht, und was es so alles zu beachten gibt.
Kurz gefaßt eine Definition und die Regel möglichst vollständlich zusammengefaßt?
Und weiß vielleicht jemand, wo man einen Struktogramm-Editor runterladen kann?
kann auf die Schnelle Dir leider keinen Link oder kostenlosen Editor nennen.
Für die Erstellung von Struktogrammen ist in jedem Fall VISIO sehr gut geeignet.
Könnte mir vielleicht jemand einen Link nennen, wo genau
erklärt wird, aus welchen Komponenten sich ein Struktogramm
zusammensetzen kann?
Einen Link habe ich gerade nicht, aber Struktogramm-Editor muß natürlich alle Komponenten enthalten, die in einem normalen strukturierten Programm vorgkommen können, also:
Statements
If-Anweisungen
Case-Anweisungen
While-Schleifen
Do-While-Schleifen
und eventuell noch:
Methodenaufrufe
Sprunganweisungen (wobei man die eigentlich vermeiden sollte)
Und weiß vielleicht jemand, wo man einen Struktogramm-Editor
runterladen kann?
Ich habe Dir Strukted ja bereits geschickt. Falls das Programm (Freeware) noch andere gebrauchen können, kann man es jetzt auch unter: http://www.fh-furtwangen.de/~schaett/Strukted.zip (266 KB) downloaden.
Könnte mir vielleicht jemand einen Link nennen, wo genau
erklärt wird, aus welchen Komponenten sich ein Struktogramm
zusammensetzen kann? Also wo mit vielen netten Bildchen
gezeigt wir, wie z.B. ein „case“ aussieht, und was es so alles
zu beachten gibt.
Könnte mir vielleicht jemand einen Link nennen, wo genau
erklärt wird, aus welchen Komponenten sich ein Struktogramm
zusammensetzen kann? Also wo mit vielen netten Bildchen
gezeigt wir, wie z.B. ein „case“ aussieht, und was es so alles
zu beachten gibt.
„Case“? Meinst Du etwa UML?
„UML“?? Ähem, ich muß gestehen, ich hab keine Ahnung, was das ist…??
Könnte mir vielleicht jemand einen Link nennen, wo genau
erklärt wird, aus welchen Komponenten sich ein Struktogramm
zusammensetzen kann? Also wo mit vielen netten Bildchen
gezeigt wir, wie z.B. ein „case“ aussieht, und was es so alles
zu beachten gibt.
„Case“? Meinst Du etwa UML?
„UML“?? Ähem, ich muß gestehen, ich hab keine Ahnung, was das
ist…??
Na, dann meinst Du es wohl auch nicht.
UML ist eine Gruppe von Diagrammen, mit denen man eigentlich alle für die Softwareentwicklung benötigten Digramme abbilden können soll.