(Struktur)-formelprogramm

Ich suche ein Programm mit dem man effizient chemische Reaktionen darstellen kann
(als Strukturformel)

Was ich bisher gefunden habe ist nen kostenloses besseres Paint :smiley:
oder eben recht teure Ware

Gebraucht wirds ausschließlich für private/schulische Zwecke vieleicht kennt ja wer nen geheimtipp…
Formel jedesmal von Hand zusammelnzubasteln nervt ,kostet zeit und sieht am Ende manchmal mehr schlecht als recht aus -.-

Mfg LP
(hab nen Protokoll zu erstellen das besteht fast nur aus Reaktionsgleichungen …
ich werd dabei wahnsinnig^^)

Wer weis was?

Hallo!

Schau mal unter http://www.heise.de/software/default.shtml?kat=255&l… vielleicht ist ja etwas für Dich dabei!?

Gruß
Volkmar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich suche ein Programm mit dem man effizient chemische
Reaktionen darstellen kann
(als Strukturformel)

Ich hab auf Anhieb folgendes gefunden:
http://www.strukturformeleditor.de
http://www.ch.tum.de/oc1/EFontain/C-Design/

Ersteres hab ich ausprobiert und für tauglich befunden.

Johannes Matschke

Und:

Was ich bisher gefunden habe ist nen kostenloses besseres
Paint

es heißt „'n kostenloses besseres Paint“, von mir aus auch ohne Hochkomma. Aber 'nen ist nur für sächlich.

vieleicht kennt ja wer nen geheimtipp…

Hier ist es richtig

Hallo,

Ich suche ein Programm mit dem man effizient chemische
Reaktionen darstellen kann
(als Strukturformel)

Was ich bisher gefunden habe ist nen kostenloses besseres
Paint :smiley:
oder eben recht teure Ware

Ich finde Latex kann das gar nicht schlecht, wobei es bestimmte Dinge gibt, für die man üble „hacks“ braucht - wenn man aber im Rahmen der Möglichkeiten bleibt und sich ein bisschen daran gewöhnt hat, geht das ganz gut.

Ich habe damals[tm] kurz vorm Abi das hier erstellt: http://moritz.faui2k3.org/files/chemie_grundwissen.pdf das kam ohne böse Hacks aus. (Nur leider finde ich den Sourcecode nicht mehr :smile:

Grüße,
Moritz

oT

Was ich bisher gefunden habe ist nen kostenloses besseres
Paint

es heißt „'n kostenloses besseres Paint“, von mir aus auch
ohne Hochkomma. Aber 'nen ist nur für sächlich.

Was schreibe ich denn da für einen Mist? Es muss heißen männlich Akkusativ.

vieleicht kennt ja wer nen geheimtipp…

Hier ist es richtig