Struktur Phospholipide

Hallo,
ich beschäftige mich grade mit Phospholipiden in Biomembranen und bin dabei auf eine Frage zu der Struktur gestoßen.
In den grafischen Darstellungen wird einer der beiden Fettsäurereste immer „abgeknickt“ dargestellt. In der chemischen Struktur ist mir aufgefallen, dass eines der C-Atome nur ein H gebunden hat und eine Doppelbindung zum nächsten C-Atom besitzt. Warum kommt es zu dieser Struktur und wieso verursacht diese ein räumliches „Abknicken“ des Fettsäurerestes?

(Zusätzlich verwirrt mich, dass in einer Abbildung ein C-Atom des Fettsäurerestes allerdings eine Doppelbindung UND zwei gebundene C-Atome besitzt… dies kann doch nicht sein, oder?)

(Zusätzlich verwirrt mich, dass in einer Abbildung ein C-Atom
des Fettsäurerestes allerdings eine Doppelbindung UND zwei
gebundene C-Atome besitzt… dies kann doch nicht sein, oder?)

Hallo,

zur Struktur kann ich nix sagen. Aber wenn mich mein alterndes Hirn nicht im Stich lässt ist C 4-wertig. 1 Doppelbindung und 2 Einfachbindungen macht 4 Bindungen und C ist zufrieden.

Grüße
Barbara

Hallo Barbara,
danke für deine schnelle Antwort. Ich hätte vielleicht genauer sein müssen: Das betreffende C-Atom ist natürlich auch noch mit einer Einfachbindung an das vorherige C-Atom gebunden. Insgesamt also eine Einfachbindung mit einem C-Atom, eine Doppelbindung mit einem C-Atom und je eine Einfachbindungen mit zwei H-Atomen macht insgesamt also fünf Bindungen. Ich gehe aber davon aus, dass dies einfach eine falsche Darstellung ist und man vergessen hat ein H-Atom zu entfernen.

Moin auch,

schau mal hier: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:stuck_out_tongue:hos…. Ich sehe da keinen Kohlenstoff mit 5 Bindungen. Wäre dem so, hätte man alle Chemiker der letzten hundert Jahre oder so als Idioten abgestempelt.
Was den Knick anbetrifft: Je nachdem, ob die Doppelbindung cis oder trans ist, gibt es einen Knick oder nicht.

Ralph

Danke für die Antwort Ralph.
Die Chemiker können aufatmen - meine Darstellung wird einfach fehlerhaft sein…
Kannst du noch einen Satz mehr zu cis und trans sagen? Dann wäre meine Frage schon komplett beantwortet!

Moin auch,

auch hier hilft Wikipedia weiter: http://de.wikipedia.org/wiki/Cis-trans-Isomerie

Ralph