Hallo,
ich beschäftige mich schon seit einger Zeit mit Programmierung und Programmiersprachen (Visual Basic, C++ // JavaScript, PHP, HTML // Macromedia Flash etc)
Nun interessiert es mich mal, wie man richtig programmiert, also die Vorgehensweise und die Strukturierung des Quellcodes.
Auch wie ich mir den Code schon klein und sinnvoll halte.
ein Beispiel:
Ich möchte zur Übung mittels Flash und PHP/MySql eine Art Monopoly programmieren.
Wie fange ich an?
Ich erstelle mir einen Ablaufplan
Problem: mir fallen später viele verbesserungen ein
Ich gestalte erst das Spielbrett?
Problem: mir fällt während der programmierung ein was ich besser machen könnte oder ich kann aufgrund des Spielbretts etwas nicht umsetzen
Ich programmiere den Quellcode
Problem: Der Code wird zwischendurch immerwieder erweitert, es fallen immer neue Probleme auf, der Code wird unübersichtlich.
Also wie geht man am besten vor? oder wie geht ihr solche sachen an?
Danke und Gruß
Marcel