War gestern wieder beim Tierarzt und jetzt hat er mir unter
anderem ein ansäuerndes Futter mitgegeben.
Was sagt denn der PH-Wert des Urins? Pass auf den Urinwert auf, nicht dass sich dann Oxalatsteie bilden, wenn Du zusätzlich ansäuerndes Futter fütterst. Hast Du den Link gelesen?
Supermarktfutter ist ohnehin für den Rest seines Lebens tabu, vielleicht überlegst Du mal ob Barfen für Euch was wäre.
Mein Felix ist keine Indoorkatze. Er hat eine Katzenklappe ins
freie und kann tun und lassen was er will.Im Winter geht er
kaum ins freie außer es ist so wie jetzt das kein Schnee liegt
dann zieht es ihn schon ab und an mal raus. Im Sommer ist er
allerdings sehr vielunterwegs.
Leider leider hat es ihn jetzt trotzdem erwischt, solche Dinge wie Hanrgries bleiben idR chronisch. Er scheint Glück im Unglück zu haben, bei manchem Kater kann das durchaus eine Penisamptuation zur Folge haben, gerne auch mal einen stationären Klinikaufenthalt wenn die Harnröhre verlegt war und der Urin mit dem Katheter geholt werden muss.
Woher die Eiterherde kommen weiß der Tierarzt leider auch
nicht genau. Er hat eine Immunschwächevermutet.
Was sagt denn das Blutbild? Wie kommt der Doc darauf?
Ob es von den Zähnen kommt weiß ich nicht er hat ihm den
gesamten Zahnstein entfernt und einen Wackelzahn gezogen. Mehr
weiß ich nicht. Muß ihm jetzt weiterhin das Antibiotika geben
und eincremen.
Wie lange machst Du das jetzt genau, gibt es eine Verbesserung? Wurde den ein Abstrich gemacht?
Ich hoffe es ist bald alles wieder ok sonst wird mein Mann
wahnsinnig. Die Katze hat uns schon sehr viel Geld gekostet
und es ist ja keine Rassekatze.
Es kann leider leicht passieren, dass der vierbeinige Freund krank wird und einem auf dem Geldbeutel liegt.
Drum macht es wirklich mehr als Sinn, wenn man sich ein Sparbuch zulegt auf des regelmäßig etwas eingezahlt wird, worauf man dann zurückgreifen kann.
Dann hat sich das mit der Kosten-Nutzenrechnung erledigt ;o)
Die Herkunft der Katze sollte niemals die Berechnungsgrundlage für die angemessene Höhe der Tierarztkosten sein sein, denn der Abstieg zu „Was einem nichts kostet ist einem nichts wert“ ist dann nicht mehr weit. Nichts was sich ein verantwortungsbewusster Tierhalter auf seine Fahne schreiben wollen würde.
Gruß und gute Besserung
M.