Ich kann mich noch an ganz alte Staubsauger aus den 50ern erinnern die konnten mit ihrem Saugventilator sowohl vorwärts laufen (d.h. saugen) als auch rückwärts (d.h. pusten). Da war so weit ich weiß ein Umschalter dran.
Jetzt wollte ich fragen obs eine Möglichkeit gibt einen Staubsauger zum Pusten zu bringen.
Im Grunde interessiere ich mich auch für elektrische Antriebstechnik 100%-ig weiß ich auch nicht mal warum ein Motor beim starten in die gleiche Richtung läuft…vielleicht verstehe ich das ja mal.
Was ist das überhaupt für ein Motor, ein Asynchronmotor ?
Praktischer Hintergrund meiner Frage (wems noch interessiert):
Ich möchte einen alten Staubsauger kaufen um damit in ein (mit Styroporkugeln gefüllten) Metallfass oder Spannringfaß Luft über den Staubsaugerschlauch reinzublasen. An einer anderen Bohrung wird ein Auslaßschlauch angeschlossen an denen die Styroporkugeln rauskommen.
Das ganze sollte bei etwa 100…200W Leistung optimal sein…das auch schon Staubsauger aus den 50ern 600 Watt haben und dadurch überdimensioniert sind weiß ich…regulieren könnte ich aber auch über einen 2. Luftauslaß/Luftblende bevor die Luft die Tonne erreicht.
So eine alte Milbenschleuder bekomme ich doch wirklich für 1 Euro bei ebay aber es sind wohl kaum welche dabei die auch pusten können.