Stubenrein?

Nabend Gemeinde,

ein Hund, vier Monate alt, kann sein „Geschäft“ mittlerweile zwölf Stunden anhalten. Es kommt aber sehr häufig vor, Daß der Hund, obwohl er draussen war in die Wohnung macht. Auch dann wenn er seinen Willen nicht bekommt. Dann muss er ins Körbchen. Mittlerweile macht er sein Geschäft in der Wohnung und geht freiwillig ins Körbchen und ich vermute das es keine Bestrafung ist. Was kann ich machen?Habt ihr ne Idee?

Hallo,

12 Stunden durchhalten müssen, ist für einen Hund von vier Monaten eine ziemliche Leistung. Ich hoffe mal, dass diese 12 Stunden zum einen die Ausnahme sind und zum anderen nicht tagsüber stattfinden.

Zuverlässig stubenrein sind Hunde in der Regel mit ca. 6 Monaten, manche etwas früher, andere etwas später. Dass der Hund noch gelegentlich in die Wohnung macht, ist also erst mal normal.

Daß der Hund, obwohl er draussen war in die Wohnung macht. Auch dann wenn er seinen Willen nicht bekommt.

Hunde tun sowas nicht aus „Protest“. Bei Welpen kann Unsauberkeit unter anderem den Grund haben, dass sie zuviel allein sind und entweder deswegen oder aus anderen Gründen stark unter Stress stehen. Auch eine rigide Sauberkeitserziehung kann dazu führen - vor allem dann, wenn der Hund nicht versteht, warum er bestraft wird.

Dann muss er ins Körbchen. Mittlerweile macht er sein Geschäft in der Wohnung und geht freiwillig ins Körbchen

Das bedeutet, dass er gelernt hat, dass du willst, dass er nach dem Geschimpftwerden ins Körbchen geht. Dass das als Strafe für Unsauberkeit dienen soll, hat er nicht verstanden. Dies bedeutet, dass er auch nicht verstanden hat, wofür er überhaupt geschimpft wird.

Ich vermute stark, dass er auch dann geschimpft wird, wenn du ihn nicht direkt beim Reinmachen erwischt hast, sondern auch, wenn das Malheur bereits passiert ist. Dann kann der Hund keinen Zusammenhang mehr zwischen dem Machen und dem Tadel herstellen.

Heißt: Tu das, was zur richtigen Sauberkeitserziehung gehört: Gehe regelmäßig mit ihm raus, in diesem Alter spätestens alle 3 Stunden. Gib ihm dort ausreichend Gelegenheit, sich zu lösen und lobe ihn dafür. Schimpfe ihn niemals, wenn du ihn nicht direkt beim Reinmachen erwischt.

Schöne Grüße,
Jule

Also ich finde 12 Stunden einhalten für einen so jungen Hund ist schon sehr lange…Ich habe selbst immer Welpen bis 6 Monate in Pflege und es ist schon super wenn sie mit 4 Monaten 8 Stunden nicht in die Wohnung machen.Ich denke du erwartest ein bisschen zu viel von dem Tier…am besten bekommt man einen Hund stubenrein wenn man oft mit ihm raus geht also mindestens tagsüber alle 2-3 Std und ganz wichtig nach dem Essen oder wenn sie geschlafen haben…Also da solltest du schon drauf achten denn 12 Stundeen geht gaaar nicht und Bestrafungen dieser Art wie ins Körbchen nutzt auch nix denn das verbindet ein Hund nicht mit dem geschäft verrichten erst Recht nicht wenn du ihn nicht auf frischer Tat erwischt…Gehe einfach öfter mit ihm raus,und ich verspreche dir er wird Ruck Zuck stubenrein…so hohe Anforderungen kann ein Welpe nicht erfüllen man lässt auch einen erwachsenen Hund nur nachts maximal 8-9 Std warten.