Hallo,
es ist ein Irrglaube, dass man etwas zum Riechen im Klo lassen soll. Im Gegenteil: Gerade beim großen Geschäft schreckt das eine Katze ab - schließlich ist das Klo nicht sauber! Und außerdem wissen die zwei ja wo das Klo steht und wie es zu benutzen ist.
Ganz wichtig: Die Katze nicht tadeln oder sonst irgendwie negativ behandeln. Einfach Malheur wegputzen, ein paar Minuten (halbe stunde oder so) warten und Katze beschäftigen oder mit ihr schmusen. Man muss sich vor Augen führen, dass eine Katze den Halter nicht mit ihrer Unsauberkeit erziehen will oder ihren Unmut ausdrücken möchte, sondern dass sie verstört ist, Sorgen hat und eine meist seelische Last oder in einer Konfliktsituation sich befindet. Deswegen gilt es - auch wenn man sich ärgert - sich verstärkt um die Katze zu bemühen. Da allerdings deine zwei Tiger erst seit knapp einer Woche bei dir sind, würde ich mich mit solchen Bemühungen (streicheln etc) noch zurückhalten und stattdessen möglichen Stress beseitigen. Dazu gehören folgende Sachen: Wasserschüssel von Futterschüsseln min einen Meter entfernt und beides möglichst weit vom Klo entfernt. Mehrere Schlafmgl anbieten (flache Decke, Höhle, Fensterbrettauflage etc). Keine laute Musik, keine Hektik usw. Ortswechsel bedeuten für Katzen einfach einen unglaublichen Stress.
Was natürlich auch sein kann: Sind die Kater kastriert? Wenn nicht, muss umgehend kastriert werden, damit überhaupt die Chance besteht, dass der bereits markierende Kater wieder damit aufhört.
Sollte sich nach einiger Zeit nichts bessern, kommen noch medizinische Befunde (z.B. Blasenentzündung) in Betracht. Aber im Moment klingt mir das nach einem emotionalen Problem.
Also Nerven bewahren und Ruhe ausstrahlen auf dass die zwei ihr Klo auch benutzen 