Hallo, Wir haben in allen Wohn- u. Schlafräumen viel Stuck an den Decken. Nun bröselt es im Wohnzimmer, weshalb auch immer, einiges ab; vor allem aber an den Profilen. Kann man das selbst ersetzten oder muss dazu eine Fachmann kommen? MvFG und vielen Dank im Voraus.
Hallo,
es kommt ganz darauf an wieviel Stuck aus den Profilen rausgebrochen ist. Wenn es sich nur um geringe Mengen handelt kann es eventuell vor Ort wiederhergestellt werden (aber nur durch einen Fachmann). Die 2. Variante wäre die defekten Bereiche durch neue Profile zu ersetzen. Es ist ohne Weiteres möglich die gleichen Profile wiederherzustellen, man würde nur ein Musterstück von den bereits vorhandenen Profilen benötigen.
Falls Sie noch weitere Fragen haben helfe ich Ihnen gerne weiter. Sie können mich auch gerne direkt über meine Homepage http://www.stuck-hardt.de kontaktieren.
Viele Grüße
Oliver
Mit ein wenig handwerklichem Geschick, kann man durchaus Stuckteile ersetzen, vorausgesetz es handelt sich nicht um überdemensionale Löcher bzw. Fehlstellen.
Der Stuck sollte auf alle Fälle mit Haftgrund gestrichen werden, somit mindert man auch das bröseln.
Mit Formengips/Modelliergips ( gibt es in Bauhäusern ) kann man die Fehlsteller antragen. Dazu verwendet man am besten ( je nach Größe ) Modelliereisen, kleine Spachteln usw.
Die zu ersetzenden Stellen anfeuchten ( Sprühflasche ).
Den Gips in kleinen Mengen ( große Mengen würden schnell hart werden und das wäre Verschwendung ) mit Wasser anmischen. Nicht zu dünn, denn sonst läuft „die Soße“ weg. Sie dürfen nicht vergessen, dass sie ja über Kopf arbeiten. Eher etwas dicker ( Puddingmäßig ).
Feinarbeiten kann man mit einem Pinsel auftragen und auch mit etwas Wasser glätten.
Ich hoffe, dass ich es einigermaßen verständlich erklärt habe.
Sollten Sie noch Fragen haben, einfach melden.
MfG
Sabse