Bei mehrfachem Altanstrich ist es vermutlich bereits zu spät, da der Stuck schon seine Konturenschärfe verloren hat.
Grundsätzlich gilt: Möglichst hohe Deckkraft, bei möglichst geringem Farbauftrag, um eben diesen Verlust zu vermeiden.
Bei der Wahl der Farbe also moglichst geringe Füllkraft mit hoher Deckkraft kombinieren. Im Altbau ist das vorhandensein von Leimfarben wahrscheinlich, diese sind wasserlöslich, also nicht tragfähig, d.h. sie müssen erst gefestigt werden. Wirklich optimal ist nur das entfernen aller Altanstriche, und anschliessende streichen mit verdünnter diffusionsoffener Dispersions- oder besser Silikatfarbe.
Tip: Vorher mit Vermieter sprechen, mir wollte mal einer nach Auszug die
Kosten für das entfernen von fünf Schichten Farbe anhängen, weil ich zugegeben hatte den Stück bei den Schönheitsreparaturen mitgestrichen zu
haben.