Student, arbeiten auf Lohnsteuerkarte

Hallo liebes Forum!

Ich hätte eine Frage zu den Abgaben, wenn man als Student auf Lohnsteuerkarte arbeitet bei folgender Situation:

  • Student, 26 Jahre, normal Immatrikuliert
  • bekommt kein Kindergeld mehr
  • bekommt kein BAFÖG, Weisenrente etc.
  • Freiwillig gesetzlich Krankenversichert (Studententarif)

Gearbeitet werden soll:

  • 12 Monate (Jan-Dez)
  • ca 14 Stunden die Woche
  • bei einem Verdienst von knapp 550 EUR / Monat
  • führt zu einem Jahresverdienst von ca. 6600 EUR

Jetzt meine Frage(n):

  1. Wieviel bekomme man von den 6600 EUR hinterher raus?

  2. Wieviel bekomme man vom Gehalt abgezogen und kann es sich durch die Steuererklärung im nächsten Jahr wiederholen?

Liebe Grüße =)

Ganz einfach:
Du bist in der Gleitzonenregelung und zahlst bei diesem Einkommen noch keine Steuern. Die Besteuerung fängt bei Steuerklasse 1 erst bei ca.8000 € Jahreseinkommen an. Schau nach bei Google, Einkommensteuer Tabelle, Grundtabelle.
Allerdings zahlst du Krankenkassen- Renten - Arbeitslosen- und Pflegeversicherung. Da erkundigst du dich bei deiner Krankenkasse über die Höhe der Beiträge oder lässt von deinem Arbeitgeber eine Probe- oder Test- Lohnabrechnung ausdrucken.
Sozialabzüge haben in deinem Fall mit der Steuer nichts zu tun. Weitere Erläuterungen führen hier zu weit da das Gebiet zu komplex ist. Auch hier gilt: es gibt jede Menge Ausnahmen
Beste Grüsse
Harry