Hallo,
vor kurzem wurde von einer studentin eine freiberufliche Tätigkeit als Dozentin angefangen (Ende September) und es haben sich schon jetzt Tausend Fragen ergeben…
- Wie viel darf man als Studentin verdienen? Oder hier gilt nur 20 stunden/woche bzw. 26 Wochen? im Arbeitserlaubnis steht „90 Tage oder 180 halbe Tage für freiberufliche Tätigkeit als Dozentin gestattet“.
Verdienst ist nich hoch, aber wenn es alles stimmt, was man neulich gehört hat, was man alles an Versicherungen zahlen soll, da überlegt man sich schon, ob sich Arbeiten überhaupt lohn… was hat man am Ende? Nichts… oder?
Also:
-
bis 7.664€ im Jahr --steuerfrei?
(Aber auch das ist keine große Summe zum Leben…und davon muss man leben, wenn man noch alles gezahlt hat…von 200€?) -
Welche Versicherungen muss man dann zahlen als Freiberufler?
Rentenversicherung und Krankenversicherung sind Pflicht. ja, aber wie viel muss man zahlen? (zurzeit studentische Krankenversicherung. Kann der Beitrag erhöht werden und wann?) -
ab welcher Verdiensthöhe im Monat ist Rentenversicherung usw. fällig und wie viel? (kann man es als Ausländer vermeiden?)
-
ab 400€/ Monat Verdienst----200€/ Monat Rentenversicherung zahlen???stimmt das? (+ Krankenversicherung + Steuer - falls fällig).
-wie wird es berechnet? freiberufliche Tätigkeit wurde erst am 27. September angefangen… Summe von 4 Monaten durch 4 (obwohl 3 Rechnungen)? Oder durchschnittlich für das ganze Jahr, also durch 12?
Honorar ist nicht hoch, jeden Monat unterschiedlich, je nach Stunden.
Summe für 2010 voraussichtlich: ca. 1760€.
soll man dann Rentenversicherung zahlen???
Krankenversicherung? (AOK will vom Finanzamt meine Stnummer holen, um denen meine Beiträge weiterzugeben und das ab dem 1. Januar 2010 (nicht ab September)… und fragt, ob man einverstanden ist oder es selbst machen will).
Wann erhöhen sich die Beiträge für Freiberufler bis 400€/Monat (habe es von einer Bekannten gehört…stimmt es überhaupt? und mehr???(ab welcher Verdiensthöhe).
Vertrag zuerst bis Ende des Jahres befristet. Verlängerung bis August 2011 geplant…
was soll man danach machen, wenn man nicht mehr als Dozentin arbeitet? Abmeldung?
hoffentlichkennt sich jemand damit aus und kann rechtzeitig helfen.
Danke im Voraus