Student: Lohnsteuer & Steuerfreibertrag -Hilfe!

Also,
ich bin hauptberiflich Student und arbeite als freier Mitarbeiter in einem großen Unternehmen.
Ich werde Ende Dezember ca. 12.600€ Brutto für 2010 verdient haben.
Ich habe ca. 1200€ für AN-Anteil Rentenversicherung gezahlt. Diese wurden direkt vom Lohn abgezogen.
Ebenfalls direkt vom Gehalt, wurde die Lohnsteuer abgezogen, ungefähr 700€ fürs ganze Jahr.

Meine Fragen sind nun, was kann ich alles absetzen, damit ich den Steuerfreibetrag hochdrücken kann?

Ist es relevant, dass meine Eltern noch drei MOnate Kindergeld bekommen haben?

Kann ich die Sozialversicherungsanteile(Rentevers.) absetzen?

Ich dachte zum Thema Absetzen bereits an diese Dinge:
-Studiengebühren/Semesterbeitrag = 1200€
-Krankenversicheung = 550€
-Arbeitnehmerpauschbetrag =920€

Da ich für mein sehr informatiklastige Studium ein Iphone oder IPad benötige, spiele ich mit dem gedanken, mir eines anzuschaffen. Könnte ich das absetzen?

Über weitere weitere Tipps freue mich natürlich sehr!

Danke für alle Antworten!!!

Hallo,
Die Rentenversicherung,Krankenvers. usw. kann man nicht absetzen.
Sie können z.b. Arbeitskleidung(auch wenn mans privat wieder trägt),Arztkosten, Rezepte, Brillen,Fahrkosten zur Arbeit,Material für Schule,Autoversicherung, Vereinsbeiträge,Werbungskosten und die Studiengebühren absetzen.Ich denke das Sie auch ein Iphone zum Teil absetzen können(allerdings dazuschreiben das es fürs Studium benötigt wird).
Kindergeld: Hast du zu diesem Zeitpunkt schon gearbeitet? Falls ja dann kann es sein das deine Eltern es zurückzahlen müssen.
Hoffe das ich ein wenig weiterhelfen konnte.

Gruß
monika61

Hallo, du könntest auch an den Weg zur Arbeit/Studium (Entfernungspauschale)denken, alle Aufwendungen für die Gesundheit, Bücher, Arbeitsmittel, evtl. anteilige Telefonkosten, Kontoführungsgebühren, berufl Teil der priv.Haftpflichtvers.!
Lg Usle444

Dem Steuerberater nachfragen!
(bin Keiner).
Aber ganz ehrlich, einen guten finden (durch Freunde).
Etwas anderes ist fahrlaessig.
Pascal

Hallo,

die Kranken- und Rentenversicherung wird automatisch in der Vorsorgepauschale vom Finanzamt berücksichtigt, die macht aber nicht viel aus, da sie unterjährlich schon beim Lohnsteuerabzug berücksichtigt wird. Auch der Arbeitnehmerpauschbetrag von 920 € wird im voraus schon berücksichtigt. Eventuell noch vorhandene Haftpflichtversicherungen und private Kranken- oder Rentenversicherungen anzusetzen, kann ratsam sein. Sehr viel mehr bringen aber die Semestergebühren bei den Sonderausgaben, außerdem Handwerkerleistungen unter Steuerermäßigungen (die hat auch jeder, der Miete zahlt, und zwar in der Nebenkostenabrechnung: Hausmeister- und Gartenkosten). Bei freiberuflicher Arbeit fallen keine Werbungskosten an, da nennt sich das Betriebsausgaben und da können alle Kosten angesetzt werden, die mit der freiberuflichen Arbeit zu tun haben, also tatsächliche Fahrtkosten oder 0,30 €/km, Bürobedarf, Porto, Recherchekosten, Reisekosten, ev. Verpflegungsmehraufwendungen, Telefonkosten, Internetkosten, muß aber eine Einnahmen-Ausgaben-Aufstellung gemacht werden.
Das IPad für das Studium wird bei den Werbungskosten nicht möglich sein, denn ein Abzug von Werbungskosten wurde beim Erststudium wurde vor einigen Jahren rausgestrichen, also nur bei den Sonderausgaben möglich, einfach mal probieren, kann nicht schaden.
Krankheitskosten bei den außergewöhnlichen Belastungen wird wahrscheinlich auch nicht viel bringen, da man normalerweise erstmal die zumutbare Eigenbelastung überschreiten muß, das wären im vorliegenden Fall 6% des Jahresbrutto, also 756 €, erst darüber hinaus die Kosten kann man ansetzen.
Das Kindergeld hat normalerweise damit nichts zu tun, das hat nur Auswirkungen bei den Eltern.
Was noch angesetzt werden kann, falls vorhanden: Spenden, gezahlte Kirchensteuer, gezahlte Unterhaltsleistungen, Behinderung, Haushaltsnahe Dienstleistungen (Putzfrau), Kinderbetreuungskosten, Fort- und Weiterbildungskosten.
Mehr fällt mir jetzt leider nicht ein.

Viele Grüße,
C.

Danke für die freundliche und ausführliche Antwort.
Mir ist eingefallen, dass ein Psychologisches Bildungsseminar besucht wurde. Der Spaß hat 900€ gekostet. Das könnte man ja als Weiterbildungskosten absetzen…
Ich habe eine zusätzliche Unfallversicherung, kann ich die auch angeben?
Ich arbeite als freier Mitarbeiter, allerdings über Lohnsteuerkarte!
Kann ich also meine Studentische Krankenversicherung absetzen oder nicht bzwm muss ich diese angeben?

Ich stelle mal zusammen:
920€- Arbeitnehmerpauschalbetrag
1200€- Unigebühren
900€- Weiterbildungsseminar
650€- Iphone
1100€- Rentenversicherung

12870-4770= 8100€

Bekomme ich damit meine Steuern wieder?
Was wäre, wenn ich mit z.B bei 9000€ oder 10000€ liegen würde, wie würde sich das rechnen?

danke und sorry für die vielen fragen!
jonas

Hallo
Wie das im Studium ist das weiß ich leider nicht sorry
Ich hoffe es kann dir zu dem Thema jemand weiterhelfen.
LG Mausi123

Hallo Jonas,

kein Problem, ich versuch gern zu helfen. Also, die Rechnung würde folgendermaßen aussehen:
12.600-920=11.680
Vorsorgeaufwendungen: KV und RV sind hier drin, alle Versicherungen, also auch die Unfallversicherung angeben, dann könnte der Maximalbetrag von 2.500 ausgeschöpft werden.
Bei den Sonderausgaben (aber wichtig, daß dort angegeben, in den Werbungskosten bewirken sie nicht viel): 1200+900
Damit müßte der Freibetrag von 8004 € schon geschafft sein, also auch ohne IPhone :wink:

Viel Erfolg!
C.

Hallo,

ich kann die Frage nicht beantworten.

Hallo j.jallas,

bezüglich Deines Einkommens einfach eine Steuerklärung erstellen; ich empfehle „Elstar“ Programm vom FA; da sind gute Anweisungen und Hinweise hinterlegt.

Bezüglich Deiner Anschaffungen im Studium habe ich leider keine Erfahrungen; einfach bei Deinen Einnahmen aus Alage N angeben und abwarten.

Alles Gute

Stefan Seidel

Hallo j.jallas,

was sie aufgelistet haben, können sie absetzten.

Des Weiteren, das müssen Sie aber dieses Jahr noch den IPad kaufen. Es kann, aber muss nicht, dass das Finanzamt es ablehnt.

Kindergeld ist hier nicht relevant.

Arbeitsmittel
Wegstrecke
Spenden, Versicherungen
Medikamente, Arztbesuche etc.p.p

Mfg

Angela06