Student + teilzeitjob + freiberuflich?

Funktioniert diese Kombination überhaupt?
Ein Student übt einen Teilzeitjob (20std./w, ~720€ monatl. Brutto) aus und möchte noch freiberuflich (künstlerisch) tätig sein. Der Freibetrag von 7600-irgendewas-€ wird doch alleine schon durch den Teilzeitjob gesprengt, oder nicht?
Und wie sieht das mit der Arbeitszeit aus? Regulär liegt die Beschränkung ja auf 20std./w, aber es gibt doch die Regelung, dass man in den Semesterferien praktisch so viel arbeiten kann/darf wie man will (die freiberufliche Tätigkeit würde sich demnach auf die Semesterferien beschränken).
Ist das grundsätzlich möglich oder würde man den Studentenstatus dann sowieso direkt verlieren?

es gibt keinen steuerlichen Studentenstatus!

und was ist die Frage ?

Student bleibt man natürlich, aber Steuern zahlen wird man müssen. Genau wie der Student mit Einkünften aus Kapitalvermögen oder Mieteinnahmen.

Noch zu unterscheiden davon ist die Frage der Sozialversicherung. Dort gilt das von Dir zitierte „Werkstudentenprivileg“: sehr vereinfacht bis 20 Std. immer, in den Ferien mehr arbeiten, ohne SV-pflichtig zu werden.

Gruss

Barmer