Studenten heiraten - Krankenversicherungsfrage

Hi,

ich und meine Freundin (25,24) heiraten demnächst. Ich selbst bin bei meiner Mutter Privatversichert, daher bin ich auch nach 25 (also jetzt) weiterhin dort versichert.

Meine Freundin ist gesetzlich versichert über ihre Eltern versichert in einer Familienversicherung, daher sollte sich da eigentlich nichts ändern.

Ich erhalte Kindergeld eh nur noch bis September (wegen Wehrdienst) und sie eben bis 25, denn da wir beide nichts verdienen bzw jeweils weniger als 7600 euro im Jahr, wird das Kindergeld bleiben, soviel hab ich schon in Erfahrung gebracht

Was ist aber mit der KV. Sie dürfte eigentlich bis 25 auch noch bei ihren Eltern mitversichert sein, denn ich hab bei der BARMER keine Klausel gefunden die da einen Unterschied macht mit Heirat.

Was ist aber bei mir mit der privaten, flieg ich dann raus und muss moch mit ner studentenversicherung behelfsmäßig selbst versichern?

Was ist aber bei mir mit der privaten, flieg ich dann raus

Warum sollte die PKV Dich kündigen (was sie nicht kann) ? Ess tellt sich die Frage, was nach Wegfall des Kindergeldes passiert. Hast Du einen Beihilfeanspruch ?

muss moch mit ner studentenversicherung behelfsmäßig selbst versichern?

Nein, die zukünftige Ehefrau muß sich demnächst als Studentin selbst versichern.

So wie ich Beihilfeanspruch verstehe, müsste meine Mutter dafür Beamtin sein, was sie nicht ist. Also hab ich ihn vermutlich nicht.

Ich bekomme von meinen Eltern finanzielle Unterstützung daher sollte auch ohne Kindergeld mit Mini Uni Job (270 im monat) meine Versorgung gesichert sein.

Ich verstehe nur nicht warum die zukünftige Ehefrau aus der Familienversicherung rausfliegt vor 25, solch eine Klausel hab ich - wie gesagt - nicht gefunden.

Danke aber schon einmal für den Einblick in die PKV. Meine Mutter meinte mal beiläufig ich sei da nicht so fest verankert, dass ich ohne Probleme eine gesetzliche Versicherung abschliessen kann später im Berufsleben, zu mahl ich selbst ja gar nichts konkretes Unterschrieben hab gegenüber der PKV, nicht das ich da jetzt fest sitze

Ich verstehe nur nicht warum die zukünftige Ehefrau aus der
Familienversicherung rausfliegt vor 25, solch eine Klausel hab
ich - wie gesagt - nicht gefunden.

Ich bin kein GKV-Experte, aber ich meine, wenn der Kindergeldanspruch der Eltern erlischt, muß sich das Kind selber versichern, sicher bin ich da aber nicht. Ich denke aber, dass mit der Heirat die kostenlose Familienversicherung erlischt. Ich würde mal bei der Kasse nachfragen.

Mutter meinte mal beiläufig ich sei da nicht so fest verankert,

Da bist Du fester verankert, als Du glaubst.

dass ich ohne Probleme eine gesetzliche Versicherung abschliessen kann später im Berufsleben,

Das wird nur über eine versicherungspflichtitge Beschäftigung gehen. Ein anderer Weg wäre die Familienversicherung über die Ehefrau, wenn die dann selbst GKV-versichert ist.

ich selbst ja gar nichts konkretes Unterschrieben hab gegenüber der PKV,

Das ist auch nicht notwendig. Die meisten Studenten, die in der PKV versichert sind, haben nichts unterschierben. Denn als sie PKV-versichert wurden, kontnen sie noch gar nicht schreiben.

Hallo,

Deine Frau bleibt bei den Eltern, bis sie 25 wird. Dann kann und muss sie sich als Studentin selbst versichern.

Spannend wird dann die Frage, ob sie Dich trotz Deiner Befreiung von der Versicherungspflicht der Studenten beitragsfrei familienversichern kann. Ich denke, das geht erst nach Ende Deines Studiums.

Viel Glück
Barmer

Hallo,
ja, die Familienversicherung als Student geht nicht.
Gruss
Czauderna

Ich bin kein GKV-Experte, aber ich meine, wenn der
Kindergeldanspruch der Eltern erlischt, muß sich das Kind
selber versichern, sicher bin ich da aber nicht. Ich denke
aber, dass mit der Heirat die kostenlose Familienversicherung
erlischt. Ich würde mal bei der Kasse nachfragen.

Nein, Kindergeldanspruch und Familienversicherung haben nichts miteinander zu tun. Die kostenfreie Familienversicherung ist bei Schul- oder Berufsausbildung immer bis zum 25. Lebensjahr möglich (evtl. Verlängerung umd Wehrdienst und BUFDI). Anschließend (sofern immer noch Student) eigene Krankenversicherung als Student.

Auch die Heirat beendet die Familienversicherung übrigens nicht. Auch Verheiratete können noch über die Eltern familienversichert sein.

Das wird nur über eine versicherungspflichtitge Beschäftigung
gehen. Ein anderer Weg wäre die Familienversicherung über die
Ehefrau, wenn die dann selbst GKV-versichert ist.

Familienversicherung über die Ehefrau geht nicht, so lange er studiert. Er hat sich von der Versicherungspflicht befreien lassen, um in der PKV bleiben zu können. Dies schließt auch eine Familienversicherung aus.

Grüße
Florian

Hallo,

sie ist bis zum 25. Geburtstag kostenlos über die Eltern versichert:

-> Absatz 2Ab Folgetag zahlt sie 77,90 Euro monatli…-> Absatz 1 Nr. 5Er bleibt bis zum Ende des Studiums…