Studenten-Kochen

Sers!
Ich studier ja neuerdings und koche eigentlich täglich…
najo, sag mer so:
nudeln, fertigpizza, döner ^^
kennt wer ein paar gute rezepte für das schnelle mittag zwischendurch?
ohne viel aufwand, in ca 20 min zu machen; vielleicht nicht nur alles fertiggerichte ausm aldi (die kenn ich auch schon auswendig *g*)
oder hat irgendwer sich mal die mühe gemacht solche schnell-rezepte irgendwie zu sammeln? (ansonsten wär des mal ne tolle idee für meine freizeit!)
thx schonmal!
mfg
Geisterkarle

Hallo, Geisterkoch! Magst Du Pellkartoffeln und Eier in Senfsoße? Das ist lecker, einfach und in 20 Minuten fertig. Alternativ Königsberger Klopse und Pellkartoffeln. Überhaupt sind Pellkartoffeln eine tolle Basis für viele Gerichte. Du kannst sie am Abend vorher (oder wann immer Du Zeit hast) vorkochen und diverse Sachen daraus machen. Bratkartoffeln, Rösti, Gratin etc.
Nudeln kannst Du auch vorbereiten. Also vorkochen (aber noch nicht
100%ig gar) abgießen, in den Topf zurücktun und den Deckel drauflegen. Wenn Du sie essen möchtest, einfach kurz mit kochendem Wasser übergießen, auflockern und abgießen. Eintöpfe aus frischen Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln usw. sind auch schnell gar, wenn man das Gemüse schön klein schnippelt. Ein paar Hackklößchen oder Würstchen rein und fertig.
Bist Du nun hungrig geworden? Angelika

Wie wär’s mit Jägerschnitzel?
Bierwurst (oder war’s Jagdwurst?) im Stück kaufen, in dicke Scheiben schneiden (so wie du magst), pannieren (Erst Mehl ran, dann zerquierltes Ei und ab damit in die Semmelbrösel / Panniermehl) und von beiden Seiten Goldbraun anbraten. Dauert inklusive Vorbereitung, braten und essen bestimmmt nur 20 Minuten :smile:

Dann noch was für die Resteverwertung:
Altes Mischbrot in dicke Scheiben schneiden und in große Stücken („Würfel“) schneiden. Bei schön viel Fett am in die Pfanne, braten und wenn mit rein soll, noch ein Ei reinschlagen oder sonstige Wurst (Wiener).

Ansonsten gibt es noch Tortelli (verschiedene Sorten) die man gerade mal 2 Minuten in kochendes Wasser tun braucht damit sie gar sind. Die dann in leckerer Tomatensuppe versenken und guten Appetit.

Und nochwas:
Für Fischstäbchen braucht man nicht die Fritöse anwerfen. Die klappen in der Pfanne genauso gut, spritzt nur doller.

Aber mir fällt gerade auf, dass meine Rezepte nicht wirklich für ausgewogene oder fettarme Ernährung taugen…Aber egal, es geht schnell und es macht satt.

Würtschengulasch!
Hi Karle :smile:

schnell und zudem noch preiswert ist Würstchengulasch:

Erst mal häutest und würfelst Du eine Zwiebel und brätst sie in etwas Öl glasig, währenddessen schälst Du zwei bis drei Kartoffeln und schneidest sie in Würfel. Dann ca. 3/4 bis 1 Liter Brühe zu den Zwiebeln gießen, die Kartoffeln mit reinwerfen und das Ganze ca. 20 Minuten kochen. Nach 10 Minuten Kochzeit wirfst Du noch 1-2 kleingeschnittene Paprikaschoten mit dazu (Farbe ist eigentlich egal) und schmeckst, wenn die Kartoffeln weich sind, alles mit Tomatenmark, Knoblauchpulver, Rosenpaprika und Pfeffer und Salz, Senf und anderen Gewürzen ab, die Du so magst (ich tu immer noch Sambal Oelek dazu). Dann schnippelst Du ein paar Bockwürste mit rein und lässt auch diese noch warmwerden. Fertig! Lecker!

Guten Appetit

Heidrun :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo !

Wie wärs mit Pfannkuchen und Lauchrahmsauce? Pfannkuchen/Eierkuchen nach deiner Version zubereiten. Lauch putzen und in Ringe schneiden, mit Zwiebeln andünsten und mit Süß- oder Sauerrahm(sahne)ablöschen, und/oder mit : Muskat, Salz, Pfeffer, Gemüsebrühpulver, Chili, Käse, Kräuter, Weißwein, Knoblauch, Curry etc. würzen.
Den fertigen Pfannkuchen damit füllen und ihn aufrollen oder auch nicht.
War in meiner WG früher beliebt, vor allem wenn die Gemeinschaftskasse wieder mau war.

Sabine

Halloechen,

hoert sich lecker an…
Ich wuerde extra ein paar Pfannkuchen mehr machen, die restlichen in Streifen schneiden und dann einfrieren. Bei Bedarf auftauen und Flaedle Suppe draus machen.

Daaz geben wir die Pfannkuchen-Streifen in Bruehe lassen es aufkochen und fertig.
Schmeckt auch superlecker.

Gruss,
Stefanie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Probier mal folgendes ,können sogar meine Jungs:
2 Tomaten gewürfelt in wenig Olivenöl anschmoren,eine kleine Büchse Kidneybohnen
(abgespült) dazu,nach Gusto Knobi oder Zwiebeln,Pfeffer,Salz,Thymian,Chilipulver
oder ander Gewürze nach Geschmack,2 Eier reinschlagen und stockenlassen–

Fertig—Guten Appetit!
Angela

Schnell - einfach - günstig
Hallo Geisterkarle,

da empfehle ich gerne das ultimative Online-Kochbüchlein für Studis…

http://www.studentenkochbuch.net

Zugegeben: nicht alles ist innerhalb von 20 Minuten zuzubereiten, aber sie Rezepte sind mit sehr wenig Aufwand verbunden. Ansonsten - ich darf mal aus einem meiner Postings im Chefkoch-Forum zitieren:

_Ansonsten bieten sich Pasta in sämtlichen Variationen (das meiste hat man eh im Haus), bunte Gemüsepfannen (ob mit Kartoffeln oder Reis bzw. ob vegetarisch oder in der Version für Carnivore kann er dann selbst entscheiden), Reisgerichte, etc. an. Wenn Du Sohnemann was Gutes tun willst: schenk ihm einen Wok. Das bißchen Schnippelei ist schnell erledigt, das Kochen dauert ein paar Minuten, man kann sich bei den Kreationen so richtig schön austoben (der Phantasie sind praktisch keine Grenzen gesetzt) und aufwärmen bzw. einfrieren kann man das im Wok gebrutzelte auch.

Ganz wichtig ist, daß sich Dein Sohnemann eine gescheite ‚Grundausstattung‘ zulegt: Pasta, Reis, passierte Tomaten und Dosentomaten, Oliven aus dem Glas, Speck am Stück, ein paar Gewürze (nicht nur Salz und Pfeffer! *ggg*) und Saucen (Sojasauce, Chilisauce, etc.), Thunfisch aus der Dose, TK-Erbsen, Ananas aus der Dose, Mais, Olivenöl & Balsamico, Zitronen(saft)… Na ja, was man halt eigentlich immer im Schrank bzw. im TK-Fach hat und womit sich auch mitten in der Nacht schnell was Leckeres zaubern läßt… Beispiel: ich hatte am Freitag ein Mammut-Meeting und wollte noch vor ‚Twin Peaks‘ etwas essen (null Bock auf McDoof und die Läden hatten schon zu). Also ab nach Hause, Schränke auf und fix Pasta mit Speck, Zwiebeln und Tomaten gekocht…_

Grüßlis

Tessa

hallo,

meine Vorschläge sind:

Schinkennudeln (falls die nicht eh schon zu dienem Repertoire gehören). Einfach gekochten Schinken in kleine Stückchen schneiden. Mit fertig gekochten Nudeln in einer Pfanne anbraten. Wenn du willst, kannst du auch noch ein Ei mit etwas Milch verquirlen und drüber tun. Am Ende noch Schnittlauch draufsteuen.

Gefüllte Blätterteigtaschen.
Im Supermarkt gibt es Tiefgefrorene Blätterteigquadrate. Die taust du auf (es reicht, wenn sie sich einigermaßen biegen lassen). Ein Quadrat bildet den Boden. Ein zweites wird in Gitterform eingeschitten und bildet den Deckel.
Als Füllung kannst du nehmen, auf was du gerade Lust hast, bzw. was da ist: Speck, Schinken, Salami, Mozarella, anderen Käse, Tiefkühlspinat (ist sehr lecker), Lauch, übriggebliebenes gebratenens Hähnchenfleisch, Pesto, Mais, Krabben, Tomatenmark, Chillis, Zwiebeln, Pilze, Paprika, Crème fraîche, …
Die Fullung legst du einfach auf den boden, bestreichst die Ränder mit verquirltem Ei und legst den Deckel drauf. Den besteichst du auch noch mit Ei. Wenn du willst, kannst du das Ganze noch mit Sesam bestreuen.
Bei ca. 170°C ungefähr 20 Minuten in den Ofen.

Wenn du übrige Nudeln hast, kannst du einen Nudelauflauf machen.
Nudeln in eine Auflaufform, je nach Geschmack noch Schinken, Lauch, Speck, Zwiebeln, etc. dazu. Zwischen die Nudeln geriebenen Käse streuen. Sahne mit etwas Gemüsebrühenpulver, Pfeffer und anderen Gewürzen vermischen und über die Nudeln schütten. Im Ofen ca. 15 Minuten überbacken.

Und noch ein Ofenrezept:
Lauch oder Spatgel im Schinkenmantel.
Schneide den Lauch in ca. 10 cm lange Stücke.
Wickle die Lauchstücke oder jeweils 2 bis 3 Spargelstangen in Scheiben gekochten Schinkens und lege sie in eine Auflaufform. Bestreue sie mit etwas geriebenem Käse und ab in den Ofen (ich hab die Temperatur und die Zeit jetzt leider nicht parat). Dazu paßt eine Sauce hollandaise (aus der Fertigpackung, selber machen ist schwierig und Zeitaufwendig) und Kartoffeln.

So, das wär’s für’s erste,
Grüßle,
Sandra

thx!!
ich möchte alle antwortern und antworterinnen *g* danken!!
da sind die nächsten wochen gerettet :wink:
mfg