Hallo!
Wäre sehr dankbar, wenn folgende Situation geklärt werden könnte und bedanke mich im Voraus:
Ehemann ist erwerbstätig, Ehefrau ist Studentin und nicht erwerbstätig, weshalb der Mann Steuerklasse 3 und die Frau Steuerklasse 5 eintragen ließen. Nun überlegt sich die Ehefrau einen Studentenjob, der brutto um die 800 Euro einbringen würde, anzunehmen. Der Gehaltsrechner errechnet, dass von den 800 Euro nur 548 Euro bleiben würden, da die Frau mit Steuerklasse 5 dann Renten-, Pflege-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung sowie Lohn- und Kirchensteuer von ihrem Gehalt bezahlen müsste.
Die Frage ist, ob das alles wirklich so stimmt, oder ob beim Ausrechnen etwas durcheinander gebracht bzw. das falsche Formular zum Ausrechnen gewählt wurde, da es sich unter diesen Umständen (mit Steuerklasse 5) ja praktisch nicht mehr lohnen würde, einen derartigen Job anzunehmen bzw. man mit einem Minijob viel besser bedient wäre.
Vielen Dank vorab für Beantwortung der Frage.