Hallo,
Wenn solche
Verfügungskarten nicht durch PIN bzw. Unterschrift gesichert
sind, halte ich das heute schon für gemeingefährlich.
Natürlich sind auch Karten mit PIN bzw. Unterschrift (z.B.
normale EC-Karte) nicht 100% sicher, aber immerhin besser als
gar nichts.
Es geht um eine normale EC Karte oder eben die Kreditkarte, d.h. man muss eine Unterschrift leisten.
Grüße