Studentenversicherung vs. familienversicherung

Ich habe eine kurze Frage:

Mir wurde ein Job als Werksstudentin angeboten, in dem ich anfangs zwischen 18 und 20 Stunden arbeiten kann. Momentan bin ich bei meinem AG mit 25 Stunden aber über ihn versichert.
Wie würde es sich ändern wenn ich den anderen Job annehme?? Da ich 23 bin stellt sich außerdem die Frage, ob ich ich automatisch wieder in die Familienversicherung komme oder ob ich mich über die Studentische Vericherung selbstversichern muss (PS: meine KK ist die Barmer GEK)? kann mir dazu jemand helfen?

Vielen dank für die Antworten, vorab.

Hallo.LL3588,

bezüglich deiner Frage findest du auf: www.studilux.de/praktikum-jobratgeber-kam… etwas, sowie unter:https://www.barmer-gek.de/barmer/web/Portale/Arbeitg
Als Werkstudent kann man demnach zwischen 18-20 Stunden arbeiten und wird als Student versichert.
Alles Gute und viel Erfolg- Schaddiel

Hallo,
leider kann ich nicht helfen.
Gruß, Christian

Hallo,

als Student kann man bis 25 über die Eltern kostenlos familienversichert sein, vorausgesetzt das monatliche Einkommen liegt unter 370,00 € monatlich. Liegt das Einkommen darüber, aber man arbeitet als Werkstudent unter 30 Stunden in der Woche, kann man sich selbst als Student versichern. Das kostet ca. 77,00 € im Monat, die Höhe des Einkommens spielt keine Rolle. Du kannst für also ausrechnen, womit Du besser kommst.

Viele Grüße - N.

Leider kann ich Ihnen nicht weiterhelfen.